Betriebsgruppe Lieferando
Alle Meldungen aus diesem Bereich
1. Corona-Mai: Vereint gegen Vereinzelung!
Wie so Vieles ist auch der 1.Mai in diesem Jahr ein anderer: Während Arbeitsrealitäten Kopf stehen, können wir unsere Füße nur vereinzelt und mit… » Weiterlesen
Betriebsgruppe Lieferando
Die Betriebsgruppe der Lieferando-Mitarbeiter*innen in Berlin wurde 2020 gegründet. Wir sind eigentlich eine Betriebsgruppe vom "TakeAway"-Konzern. Die… » Weiterlesen
Kurierfahrer in Berlin: Rider aus Leidenschaft
Artikel über die Bestrebungen, nach dem Aus für deliveroo ein eigenes Lieferdienst-Kollektiv zu gründen… » Weiterlesen
Selbstorganisierte Fahrradkuriere: Durch Berlin strampeln für das Kollektiv
Audio-Beitrag über Kollekitive für Fahrradliefer- und -kurierdienste in Berlin… » Weiterlesen
"Sich gerade dort organisieren, wo die Gefahr der Vereinzelung besteht"
Der Konflikt um Deliveroo ist ein Paradebeispiel für die Aufweichung von Arbeitsbedingungen in der sogenannten „Gig-Economy“ - er zeigt aber auch,… » Weiterlesen
Plötzlicher Rückzug von Deliveroo: Rider ziehen vor Gericht
Am kommenden Montag findet eine der ersten Güteverhandlungen zwischen gewerkschaftlich organisierten Fahrern und Deliveroo statt. Das Ergebnis könnte… » Weiterlesen
Güteverhandlung Deliveroo
Schuldet Deliveroo seinen ehemaligen Arbeiter*innen nicht mehr? Am kommenden Montag findet eine der ersten Güteverhandlungen zwischen gewerkschaftlich… » Weiterlesen
Vielleicht brauchen Sushiradler keinen Chef?
Artikel über Ansätze zu einer kollektiven oder genossenschaftlichen Neuorganisation der Lohnabhängigen nach dem Rückzug von deliveroo aus der BRD… » Weiterlesen
Deliveroo quitte l'Allemagne et laisse ses livreurs sur leur faim
Französisch-sprachiger Artikel über den Umgang Deliveroos mit seinen Fahrer*innen während des Rückzugs aus der BRD… » Weiterlesen
Irgendwann muss man schon Gewinne machen
Artikel über die Grenzen der Plattform-Ökonomie auch in Fragen Rentabilität… » Weiterlesen
"Deliveroo war nie transparent für uns"
Interview über die Arbeitsbedingungen bei Deliveroo… » Weiterlesen
Deliveroo: Entlassene Fahrer wollen wegen Scheinselbstständigkeit klagen
Nach der "kalten Kündigung" der lohnabhängigen Fahrer*innen im Rahmen des Rückzugs von Deliveroo aus der BRD versuchen die ohne Sozialversicherung und… » Weiterlesen
Riders Day: Gemeinsam für bessere Arbeit
Gewerkschaftliche Ansätze in der Lieferbranche.… » Weiterlesen
Wie ehemalige Deliveroo-Fahrer in Berlin die Lieferbranche gerechter machen wollen
Artikel über die Ansätze zu einer Neustrukturieung der Lieferbranche in der Hand der Lohnabhängigen nach dem Aus für Deliveroo in der BRD.… » Weiterlesen
Strampeln für wenig Lohn
Nach dem Aus für Deliveroo in der BRD stehen tausend Fahrer*innen ohne Einkommen da, nachdem sie bisher unter prekären Bedingungen und ohne soziale Absicherung… » Weiterlesen
Deliveroo zieht sich zurück – Kämpfe gegen prekäre Arbeitsbedingungen gehen weiter
Auch bei seinem Rückzug aus der BRD zeigt Deliveroo, dass die Entlohnung und soziale Absicherung seiner stark von Minderheiten geprägten Belegschaft… » Weiterlesen
Ausbeutung hoch zwei: Kuriere von Essenslieferdiensten stellen heimlich Schwarzfahrer an
Artikel über die Praxis einiger Lieferkuriere, Aufträge an Dritte weiterzugeben, die oft ihrerseits nicht legal in der BRD arbeiten dürfen… » Weiterlesen
Deliverunion Soliparty
In January 2017 riders from Deliveroo and Foodora together with FAU Berlin started up what today is the Deliverunion campaign. We wanna celebrate this… » Weiterlesen
Deliverunion-Delegation der FAU Berlin in Schweden
Vom 14.-16. September besuchte die FAU Berlin drei schwedische Städte und sprach über die Deliverunion-Kampagne auf Einladung unserer schwedischen Schwestergewerkschaft… » Weiterlesen
Fahrradbotendienst in der Gig-Economy – Prekäre Beschäftigung 2.0
Ausführlicher Artikel über die beginnende Organisierung der Fahrer*innen.… » Weiterlesen