Loading...
Skip to content
FAU Berlin

FAU Berlin

Die kämpferische Gewerkschaft

Menu
  • Über uns
    • Strategie
    • Grundsätze
    • Tradition
    • Ziele
  • Kämpfe
    • Arbeitskampf im Kino Babylon (Mitte)
    • Frauen*kampftag
    • Bildungswerk
    • Barist
    • Bally Wulff
    • #deliverunion
    • egoCARRIER & veloCARELESS
    • Heinrich-Böll-Stiftung
    • Hostels
    • Keine Arbeit ohne Lohn!
    • Kino Babylon Mitte
  • Aufbau
    • Strukturen
      • Allgemeines Syndikat
      • Sektionen
        • The Foreigners‘ Section
        • Sektion Gesundheit und Soziales
        • Sektion Kultur und Medien
        • Sektion Sexarbeit
      • Betriebsgruppen
        • Betriebsgruppe Humboldt-Universität
        • Betriebsgruppe Learnship
        • Betriebsgruppe SYKES
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
      • Gewerkschaftliche Beratung
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
  • Deutsch
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Termine
    • Materialien
    • Publikationen
      • Sexismus am Arbeitsplatz … ist niemals ok!
      • “Ich will mein Geld!” – Ein Ratgeber für alle, die auf ihr Honorar warten
      • Infos für Übersetzer*Innen und Dolmetscher*Innen
    • Audios/Videos
    Startseite » Über uns » Aufbau

Aufbau

Wie ist die FAU Berlin strukturiert und vernetzt?

Vom Syndikat zur Föderation
Die FAU Berlin agiert im Wirtschaftsraum Berlin und Umgebung. Sie besteht derzeit aus dem Allgemeinen Syndikat, einer Vereinigung aller Berufe. Angestrebt wird die Herausbildung branchenspezifischer Syndikate, die zusammen eine Lokalföderation bilden. Schon jetzt gibt es Sektionen und Betriebsgruppen, in denen die Mitglieder bereichsspezifisch arbeiten. Auch die Bildung von Sozialsektionen ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Entscheidungen und Umsetzung
Entscheidungen werden in Vollversammlungen von der Basis getroffen. Die Entscheidungsgewalt liegt stets in der Organisationseinheit, die die jeweilige Angelegenheit betrifft (Syndikat, Sektion oder Betriebsgruppe). Zwischen den Vollversammlungen arbeitet ein Sekretariat, das die Beschlusslage der Mitglieder umzusetzen hat. Für konkrete Aufgaben oder Projekte werden imperative Mandate vergeben oder Arbeitsgruppen gebildet.

Lokal handeln – global organisieren
Die FAU Berlin bildet mit anderen FAU-Syndikaten in den neuen Bundesländern die Regionalföderation Ost, in der gemeinsame Belange koordiniert werden. Alle FAU-Syndikate Deutschlands sind wiederum in einer Bundesföderation zusammengeschlossen, die jährlich einen Kongress abhält. International ist die FAU mit anderen Gewerkschaftsföderationen in der Internationalen Konföderation der Arbeiter:innen (IKA) verbunden.

Links
Direkte Aktion
Gewerkschaftsföderation FAU
International Confederation of Labour [ICL]
Syndikat-A
union coop / foederation
FAU Berlin
Grüntaler Straße 24
13357 Berlin
Tel: 030 287 008 04
Fax: 030 287 008 13
Mail: faub-kontakt@fau.org
Presse: faub-presse@fau.org
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Presse

Powered by WP-Forge & WordPress