Das Allgemeine Syndikat der FAU Berlin fordert vom Café Superfoods für drei ehemalige Beschäftigte mehr als 14.000 Euro brutto. Die Forderungen ergeben sich aus offenen Lohn- und Urlaubsansprüchen. Bereits im November hatte Superfoods in einem außergerichtlichen Vergleich mit der FAU Berlin unterschrieben, die Forderung ab dem ersten Dezember in monatlichen Raten von je 2000€ zu begleichen.
Psychische Gesundheit braucht gute Rahmenbedingungen – und zwar für Klientinnen sowie Psychotherapeutinnen!
1 December, 2022 Die Psychotherapeutinnen in Ausbildung (PiA) leiden durch die enorm gestiegenen Lebenshaltungskosten und die pandemiebedingte finanzielle und gesundheitliche Unsicherheit noch mehr als bisher unter ihren Arbeitsbedingungen. Die PiA der DGVT-Ausbildungszentrum Berlin für Psychologische Psychotherapie mit Psychotherapeutischer Ambulanz Berlin
Zusteller*innen wehren sich gegen Massenentlassungen
[PDF EN+DE] Schliessung von ecocarrier berlin angekündigt – unmittelbar nach der betriebsratswahl „Zero-Waste“-Unternehmen behandelt Zusteller*innen als Wegwerfartikel Die Rechte der Arbeitnehmer bleiben im Kampf für ökologische Nachhaltigkeit auf der Strecke. „Ich stand einmal mit dem UM-Lastenrad mitten auf der Straße
Inhaber des erfolglosen „umweltfreundlichen“ Lieferunternehmens vermeidet Verhandlungen, während entlassene Fahrer*innen vor Gericht und auf der Strasse gegen ihn kämpfen
Arbeiter*innen setzen sich zur Wehr, da ihre Forderungen von der Geschäftsleitung weiterhin ignoriert werden. [PDF EN+DE] Berlin, 03.04.23. Nach der Massenentlassung und der Einstellung des Betriebs in Berlin ist Geschäftsführer Raimund Rassilier noch nicht an den Verhandlungstisch mit den entlassenen
Erklärung zum Mord im Bordell von der Sektion Sexarbeit
Berlin, 24.04.23 Es hat eine lange und schmerzliche Tradition, dass Mörder Sexarbeiter*innen ins Visier nehmen, weil die Strafverfolgungsbehörden dazu neigen, nicht allzu genau zu ermitteln und wir als gesellschaftlich entbehrlich gelten. Selbst im Jahr 2023 sind viele Menschen der Meinung,
„Als wir Abfindungszahlungen forderten, beschimpfte er uns als Kriminelle“: Anhaltender Zermürbungskampf zwischen gewerkschaftlich organisierten Lieferant*innen und dem gescheiterten Chef von Ecocarrier
Fortsetzung des Protestes an dem anstehenden Gerichtstermin mit öffentlicher Kundgebung am 16. Mai 2023 [PDF EN+DE] BERLIN, 12. Mai 2023 – Der langwierige Kampf zwischen dem Chef des gescheiterten Unternehmens EcoCarrier, Raimund Rassillier, und den Arbeiter*innen, die im Zuge einer