Die kämpferische Gewerkschaft
Die Großdemo am 2. 10. in Berlin.
(ein kurzer Bericht und ein kurzer Kommentar)
Um 13.00 Uhr, als die Demo beginnen sollte, sah es schlecht aus. Zu wenig Leute und der Platz füllte sich nur langsam. Als es gegen 14.00 Uhr los ging, sah das schon etwas anders aus. Etwa 40.000 Leute setzten sich in Bewegung und das, ohne dass die Gewerkschaftsvorstände der DGB-Gewerkschaften dazu aufgerufen hatten. Mittendrin ein kleiner anarchosyndikalistischer Block, dahinter das autonome Spektrum mit dem fast 1000 Leute zählenden Wir-wollen-alles-Block.
Warum ein 'FAU-Lauti' einen 'MLPD-Lauti' blockiert
Erklärung des Allgemeinen Syndikats Berlin FAU-IAA zur vorigen Montagsdemo (20.September 2004)
Hartz 1 + 2 + 3 + 4= Scheisse hoch4
Einladung zur Anti-Hartz Veranstaltung am 29. 09. 2004
um 15.00 h in der SfE (Mehringhof, Gneisenaustr. 2a)
Persönliche Stellungnahme zu den Auseinandersetzungen um die Montagsdemo
Auf der letzten Montagsdemo kam es zu Auseinandersetzungen zwischen dem Lautsprecherwagen des schwarz-roten Blockes und dem MLPD - dominierten Montagsdemo - Bündnis. Da ich im Lautsprecherwagen saß, habe ich einige Ereignisse nicht, andere aber besonders gut und mit spezieller Perspektive mitgekriegt. Auch war ich an den Entscheidungen maßgeblich beteiligt -
niemand war auf diese Situation eingestellt, weshalb manches spontan entschieden werden musste, wobei man auch Fehler macht.
Heraus zur Montagsdemo - Hinein in den schwarzroten Block
Mo 13.09., 18.00 Uhr am Neptun-Brunnen vor dem Roten Rathaus bei schwarzroten Fahnen.
Eine Initiative des Allgemeinen Syndikats der FAU Berlin und der AG Spaß der KvU.
Das Allgemeine Syndikat (FAU-IAA Berlin) zu Hartz IV, Agenda 2010 und dem ganzen Dreck
FRESST EUREN HARTZER KÄSE SELBER!
Kommt zum anarchistisch/syndikalistischen Block auf der Montagsdemo!
Aufruf zum anarchosyndikalistischen Block auf der Berliner Montagsdemonstration am 23.08.2004!
Öffentliche Ratsversammlung gegen Hartz IV
Auf dem Piqueteros-Seminar zum Arbeitslosengeld II im FAU-Lokal wurde eine Aktion beschlossen. Am 19.08.2004 um 15 Uhr Auftaktkundgebung bei der Agentur für Arbeit (Charlottenstrasse [Kreuzberg]). Um 15:15 Uhr Öffentliche Ratsversammlung gegen Hartz IV Friedrichstrasse / Kochstrasse.
Sich kennenlernen, öffentlich sichtbar werden, diskutieren, uns gegenseitig informieren und unterstützen, Widerstand formieren, Aktionen planen.
UNSERE AGENDA HEISST WIDERSTAND!!!
Seminar zu Hartz IV
Freitag, den 16. Juli 2004
um 19:00
FAU-Lokal (Staßburger Str. 38, U2: Senefelder Platz)
In dem von der Erwerbslosengruppe Piquetero veranstalteten Seminar soll es um die
Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe zum 1. Januar 2005 gehen.
anarchists against the wall
Infoveranstaltung im Rahmen einer Rundreise von zwei israelischen AnarchistInnen der Gruppe "anarchists against the wall". Die GenossInnen werden über die derzeitige Situation in Israel und ihre Aktivitäten berichten und Filmausschnitte von ihren Aktionen zeigen.