Die kämpferische Gewerkschaft
Flyer-Initiative für Pflegekräfte aus der Ukraine
Вітаємо в Берліні! | Willkommen in Berlin!
Die Sektion Gesundheit und Soziales der FAU Berlin hat einen Flyer für Pflegekräfte aus der Ukraine erstellt, die in Berlin Arbeit suchen. Der Flyer soll den Kolleg:innen einen Überblick darüber geben, welches Gehalt sie zurzeit mindestens verlangen können. Für den Flyer findest du hier auf der Webseite eine Vorlage, die du ausdrucken, verteilen und/oder aushängen kannst. Der Text ist auf Ukrainisch und auf Deutsch.
Eat your boss - Kündigungsschutzklage-Brunch
Bosse kündigen uns aus allen möglichen Gründen - weil es ihnen in den Kram passt zum Beispiel, oder auch weil wir ihnen unbequem werden. Wenn wir streiken, kündigen sie besonders gerne, und manchmal gleich massenhaft. Oft erfüllen die Kündigungen nicht die rechtlichen Vorgaben. Die Bosse verlassen sich darauf, dass wir uns nicht rechtzeitig auf juristischem Weg wehren können, weil uns Zeit, Wissen, Energie, Geld oder Selbstvertrauen fehlen. Und leider haben sie damit oft recht. Das wollen wir ändern!
Kongress der FAU Berlin voraus!
Dieses Wochenende ist es endlich soweit - der Kongress der FAU Berlin findet statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Neustrukturierungsphase, in der sich die Organisation zurzeit befindet.
Freitag (06.05.) - Einführung & Socialising | Samstag (07.05.) - Workshops und Diskussionen | Sonntag (08.05.) - Plenum.
Wo: Freilichtbühne Weißensee, Große Seestraße 10, 13086 Berlin.
The Foreigners’ Section: Solidarity with SVEOD
The Foreigners’ Section of FAU Berlin is calling its members to join the demo morning on May 1st to show solidarity with our fighting comrades around the world and especially SVEOD who are organising a strike in Athens.
The demonstration starts 10:45, we gather at 10:00.
Location: Alexanderstraße (S | U Alexanderplatz)
Workshopreihe: Organizing4Power
Das Training Organizing4Power von Jane McAlevey und der Rosa-Luxemburg-Stiftung befasst sich mit den Grundlagen des Organizings von Beschäftigten in Betrieben, Schulen, Universitäten, Mietshäusern und mehr. Du lernst zu verstehen, wie soziale Beziehungen vor Ort funktionieren, wie du Organizing-Gespräche führst und Strukturen testest. Du willst mehr darüber erfahren? Dann mach doch mit! Für deine Teilnahme kannst du dich bis zum 1. Mai anmelden.
Neustrukturierung der FAU Berlin
Die FAU Berlin befindet sich gerade in einer Neustrukturierungsphase! Das bedeutet, dass wir einige unserer öffentlichen Aktivitäten herunterfahren, um uns auf die künftige Strategiefindung zu konzentrieren. Während dieser Zeit werden wir unsere Mitglieder selbstverständlich weiterhin unterstützen. Wenn du als Mitglied Hilfe brauchst, dann kannst du dich gern an deine Sektion/Betriebsgruppe wenden - oder du schaust einfach freitags im offenen Lokal vorbei.
Wen wollen wir organisieren?
[Online-Veranstaltung | 24.04.22 | 14-17 Uhr]
Im Rahmen der Neustrukturierungphase ist eine Online-Inputveranstaltung zur Zielgruppe der FAU Berlin geplant. Es sollen Konzepte zur Mitgliederentwicklung, -gewinnung und -einbindung verschiedener Syndikate vorgestellt und diskutiert werden. Zugesagt für das Podium haben bisher Mitglieder der FAU München, FAU Leipzig und FAU Hannover.
Kunstschaffende und Aktivist:innen für humanitäre Hilfe
Interview mit Denys Pankratov, Organisator der Gewerkschaft der Kranführer:innen in der Region Lwiw (Profspilka Kranivnykiv Lvishchyny - Профспілка кранівників Львівщини) und Aktivist der Organisation Soziale Bewegung (Sotsialnyi Rukh - Соціальний рух).
MOVIE NIGHT (deutsch + español)
11.03.2022 - 8pm | FLINTA* only | @FAU Lokal
'A la deriva, por los circuitos de la precariedad feminina'
'ABDRIFTEN - Über die Kreisläufe weiblicher Prekarität'
NO STRIKE? NO DISCUSSION!
04.03.2022 - 7pm | all genders | @FAU Lokal
Argumentationstraining für den feministischen Streik. Wir wollen verschiedene Situationen zusammentragen, besprechen und durchspielen, in denen uns Argumente oder Gesprächsstrategien fehlen – und das gemeinsam ändern!