Die ‚Bibliothek der Freien‘ besitzt die größte Sammlung zwischen Moskau und Amsterdam über Anarchismus, Syndikalismus und deren soziale Kämpfe und ist Berlins älteste Bücherei zum Thema. Seit dem Jahr 2000 ist sie im Haus der Demokratie (Greifswalder Straße 4) angesiedelt, wo auch der Freihandbestand öffentlich zugänglich ist.
Veranstaltung 22.11.: Wie funktioniert die ‚Bibliothek der Freien‘?
