Du arbeitest in einer Schule, ob entlohnt oder nicht? Du hast genug von der Bildungsmisere, schlechten Arbeits- und Lernbedingungen und Vereinzelung? In der AG Schule der FAU Berlin tauschen wir uns darüber aus. Bisher sind wir eine Handvoll Lehrkräfte. Zusammen mit dir wollen wir mehr werden und Handlungsmöglichkeiten einer kämpferischen, solidarischen und basisdemokratischen Gewerkschaft entwickeln. Komm vorbei!
Oktobertermine
Seminar: Sozialrecht mit Bezug zum Arbeitsrecht

Das Seminar beleuchtet die Schnittstellen von Arbeits- und Sozialrecht – praxisnah und gewerkschaftsorientiert. Themen sind unter anderem: Arbeitslosengeld, Sperrzeiten, Abfindungen und deren Anrechnung, Entgeltfortzahlung versus Krankengeld sowie unterschiedliche Beschäftigungsformen wie Mini-/Midi-Jobs oder Scheinselbstständigkeit. Auch Mindestlohn, Nettolohnvereinbarungen und Rentenfragen kommen zur Sprache. Ziel ist es, arbeitsrechtliche Grundlagen zu verstehen, um Unterstützungsangebote und Fallstricke besser einordnen zu können. Das Seminar richtet sich an Mitglieder mit Interesse an Beratungstätigkeit oder Mitarbeit im Konflikt-Pool und wird von der Kanzlei Stähle durchgeführt.
Septembertermine

Trotz einem kleinen Sommerloch gibt es einige Veranstaltungen im September, wie zum Beispiel das Seminar „Sozialrecht mit Bezug zum Arbeitsrecht“. Am 19. September laden wir euch ab 18 Uhr ins FAU-Lokal zur gewerkschaftlichen Erstberatung ein – offen, solidarisch und vorbeugend. Und wie immer gilt: Offenes Lokal jeden Freitag von 18-21 Uhr. Vorbeikommen, vernetzen, mitmachen.
FAU Berlin solidarisiert sich mit den schwedischen und französischen Hafenarbeiter*innen, die kollektiv entschieden haben, Waffenlieferungen nach Israel zu stoppen

Am 13. Juli 2025 hat die Vollversammlung der FAU Berlin das nachfolgende Statement beschlossen. Anlass waren aktuelle Berichte über internationale Arbeitskämpfe, in denen Hafenarbeiter:innen in Frankreich und Schweden sich weigerten, Waffenlieferungen nach Israel abzufertigen – trotz teils massiver Repressionen.
Augusttermine

Im August stehen bei der FAU Berlin Organising und praktische Solidarität im Mittelpunkt: Am 9.–10. August findet das zweitägige [EN] IWW 101 Organiser Training statt – ein Einstieg ins gewerkschaftliche Organisieren, mit konkreten Tools für Konflikte im Betrieb. Am 15. August laden wir euch ab 18 Uhr ins FAU-Lokal zur gewerkschaftlichen Erstberatung ein – offen, solidarisch und vorbeugend. Und wie immer gilt: Offenes Lokal jeden Freitag von 18–21 Uhr. Vorbeikommen, vernetzen, mitmachen. Klassenkampf macht keinen Urlaub.


