Workers Memorial Day
Remember the Dead – Fight for the Living! Unter diesem Motto wird seit 1984, ausgehend von kanadischen GewerkschafterInnen, jährlich am 28. April der Workers Memorial Day begangen: ein Tag des Gedenkens an LohnarbeiterInnen, die aufgrund von Arbeit getötet, verstümmelt bzw. verletzt wurden oder erkrankt sind. Von 2010 bis 2013 beteiligte sich die FAU Berlin jährlich an diesem internationalen Protest- und Aktionstag und brachte diesen damit endlich auch nach Deutschland.
Latest News
Neue Broschüre für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
Die FAU Berlin hat eine allgemeine Arbeitsschutzfibel zu den Grundlagen des Arbeitsschutzes in Deutschland herausgegeben, die seit kurzem im Berliner… » Read on
Klassenkampf jetzt! Aktionstage in Berlin
Ereignisreiche Tage: Vom Workers' Memorial Day bis zum Ersten Mai . Kämpferisch und lautstark meldete sich die FAU Berlin in den letzten Tage auf den… » Read on
Des Tigers Zähne: Arbeitsschutz braucht kämpferische Gewerkschaften
28.4. - Workers Memorial Day - Remember the dead - fight for the living! - 1. Mai. Arbeitsunfälle werden von Firmen nicht selten leichtfertig für höhere… » Read on
Arbeit kann tödlich sein
Weltweit begehen Gewerkschafter morgen den Gedenktag für die bei Ausübung ihres Berufes verunglückten.… » Read on
Die »Kollateralschäden« der Lohnarbeit
Alljährlich am 28. April ist Workers' Memorial Day: Mit dem Workers' Memorial Day, der seit 1984 jährlich am 28. April begangen wird, erinnert die internationale… » Read on
Document Actions