Gewerkschaftsfreiheit
Gewerkschaftsfreiheit verteidigen! Im Laufe des Konflikts im "Babylon Mitte" sah sich die FAU Berlin erstmals heftigen juristischen Angriffen durch den "Arbeitgeber" ausgesetzt. Seit dem war die FAU Berlin immer wieder mit solchen Angriffen konfrontiert. Ihr wurden Arbeitskampfmaßnahmen oder Äußerungen zu Arbeitsbedingungen untersagt, das Demonstrationsrecht beschnitten bishin zur Absprache auf das Recht, sich als Gewerkschaft zu bezeichnen. Doch mit Hilfe bundesweiter und internationaler Solidarität sowie Kreativität und Kampfbereitschaft hat sie sich bis heute nicht klein kriegen lassen.
Alle Meldungen
Wir kündigen in unter 10 Minuten ... Schäm dich Gorillas!
Statt sich um arbeitsvertragliche Mindeststandards zu kümmern, nimmt der Lebensmittel-Lieferdienst Gorillas die wieder entbrannten Streiks als Anlass,… » Weiterlesen
Solidarität mit Arbeiter:innen in Myanmar
Im Februar 2021 hat sich das Militär in Myanmar an die Macht geputscht. Trotz der Gewaltherrschaft pflegen Internationale Konzerne weiterhin Geschäftsbeziehungen… » Weiterlesen
FAU Berlin solidarisch mit Jasic-Arbeiter*innen im chinesischen Shenzen
Solidarisierung der FAU Berlin mit den chinesischen Jasic-Arbeiter*innen und ihren Unterstützer*innen im Zuge eines Veranstaltungsberichts über den gravierenden… » Weiterlesen
Der Kampf der Jasic-Arbeiter*innen im chinesischen Shenzen
Infoveranstaltung zum Kampf der Jasic-Arbeiter*innen und ihrer Unterstützer*innen … » Weiterlesen
Kein Tarifvertrag mit der FAU Berlin?
Der Geschäftsführer des Bildungs- und Sozialwerk des Lesben- und Schwulenverbands Berlin-Brandenburg (BLSB) e.V. Jörg Steinert behauptete am 21. November… » Weiterlesen