Der Februar fängt mit einer Buchvorstellung am 04.02 an. Neben den üblichen Sektionstreffen und Beratungsangeboten beginnt Mitte des Monats die Workshopreihe „Organizing4Power“ – Anmeldung ist bis zum 04.02. möglich.
Februartermine

Der Februar fängt mit einer Buchvorstellung am 04.02 an. Neben den üblichen Sektionstreffen und Beratungsangeboten beginnt Mitte des Monats die Workshopreihe „Organizing4Power“ – Anmeldung ist bis zum 04.02. möglich.
Wie können wir uns organisieren, Arbeitskämpfe führen und gewinnen? Das Training Organizing4Power von der Rosa-Luxemburg-Stiftung befasst sich mit den Grundlagen des Organizings von Beschäftigten in Betrieben, Schulen, Universitäten, Mietshäusern und mehr.
Neben verschiedenen Sektionstreffen findet im November unter anderem folgendes statt: Stammtisch im Baiz, Anwaltliche Rechtsberatung und ein Workshop namens “So gehe ich rechtlich gegen eine Kündigung vor”. Außerdem gibt es eine Veranstaltung über die Bibliothek der Freien zur Kooperation mit der FAU Berlin.
Da wir eine selbstorganisierte Gewerkschaft sind, sollen Wissen und Skills auf viele Köpfe verteilt sein. Natürlich nehmen wir manchmal auch die Hilfe und den Rat von Anwält:innen in Anspruch – aber den Großteil machen wir selbständig. „Get organised“ bedeutet für uns die Go-To-Personen im Betrieb zu werden, wenn es um Know-how geht. Dazu bieten wir laufend Fortbildungen für unsere Mitglieder an.
Wir wollen uns zukünftig einmal im Monat im FAU-Lokal treffen, um in Gesellschaft eigene Projekten weiterzuentwickeln, uns bei der Überarbeitung von Texten zu unterstützen oder gemeinsam neue Schreibformen zu erproben – je nach Bedarf und Bedürfnis. Du bist herzlich eingeladen!
Wie die Erntekörbe ist unser Kalender prall gefüllt mit Terminen und Treffen, vielleicht ist diesmal wirklich für alles etwas dabei: Ausflug ins Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Auftakt der anarchistischen Schreibgruppe, solidarisches Schwitzen im Sport-Club oder einfach mal wieder zur Vollversammlung und Rundumblick bekommen, was so im Syndikat und auf Bundesebene abgeht?