Wir werden in dem Seminar fristlose/außerordentliche und ordentliche Kündigungen besprechen. Es geht vor allem um die rechtlichen Grundlagen von betriebsbedingten, personenbedingten (insbesondere krankheitsbedingten) und verhaltensbedingten Kündigungen. In diesem Zusammenhang wird auch das Thema der Abmahnung eine Rolle spielen, die Anwendung des Kündigungsschutzgesetzes sowie die Mindestanforderungen an eine Klageschrift und der Ablauf eines Verfahrens vor dem Arbeitsgericht behandelt.

Das reine Arbeitsrecht ist sicher nicht unser erster gewerkschaftlicher Ansatzpunkt, doch erst wenn wir seine Grundzüge kennen und verstehen, können wir einschätzen, welche seiner Einrichtungen uns in bestimmten Situationen unterstützen oder einschränken.

Das Seminar wird von der Anwaltskanzlei Stähle durchgeführt und bietet sich zum Beispiel für Mitglieder an, die sich für die Mitarbeit im Konflikt-Pool oder der AG Beratung interessieren.

:date: Termin: Samstag, 26. Juli 2025
:clock10: Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
:round_pushpin: Ort: FAU-Lokal, Grüntaler Str. 24
:busts_in_silhouette: Teilnahme: Offen für alle Mitglieder
:speaking_head: Sprache: Deutsch
:croissant: Verpflegung: Frühstück vorhanden
:e-mail: Anmeldung: faub-oa@fau.org

Seminar: Basics im Kündigungsrecht