Das Thema Kriegsdienstverweigerung ist aktuell. Die Wehrpflicht steht erneut auf der politischen Agenda, und es gibt konkrete Bestrebungen, Personen im wehrpflichtigen Alter zentral zu erfassen. Alle, die zum Dienst in der Bundeswehr verpflichtet oder herangezogen werden – ob in aktiven Einheiten oder als Reservist:innen – können den Kriegsdienst verweigern. Die Internationale der Kriegsdienstgegner*innen (IDK) bietet hierzu Beratung und Unterstützung: :point_right: Internationale der Kriegsdienstgegner*innen e.V. IDK – Kriegsdienstverweigerung

Darüber hinaus ist antimilitaristischer Widerstand gegen jeden Krieg notwendig. Die Verweigerung von Dienstpflichten und andere Formen des zivilen Ungehorsams – insbesondere gegen zivil-militärische Planungen etwa im Gesundheits- oder Transportwesen – sind aus gewerkschaftlicher wie antimilitaristischer Perspektive wichtig und legitim. Dieses Themenfeld wird weiter aufgebaut – engagierte Menschen, die mitarbeiten möchten, sind herzlich willkommen.

Kontakt & Terminvereinbarung: info@idk-info.net

Gegen Krieg und Nationalismus – Kriegsdienste verweigern
Markiert in: