Zum Inhalt springen
FAU Berlin

FAU Berlin

Die kämpferische Gewerkschaft

Menü

  • Home
  • Über uns
    • Ziele
    • Grundsätze
    • Statuten & Satzung
    • FAQ
    • Gewerkschaftliche Beratung
  • Strukturen
    • Aufbau
    • Allgemeines Syndikat
    • Sektionen
      • Sektion Gesundheit und Soziales
      • Sektion Kultur und Medien
      • The Foreigners‘ Section
  • Kämpfe
    • egoCARRIER & veloCARELESS
    • #deliverunion
    • Learnship – Sprachlehrkräfte in der Cloud
    • Frauen*kampftag
    • Mall of Shame
    • Arbeitskampf im Kino Babylon (Mitte)
    • Weitere Kämpfe
  • Mitgliedschaft
    • Wie werde ich Mitglied?
    • Jetzt Mitglied werden!
  • Termine
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakte
    • FAU Berlin in der Presse
  • Ressourcen
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Termine

Du bist hier: Startseite » Termine » Seite 3

Pay up, Superfoods!

pay up, superfoods share pic

Da bisher noch immer kein Cent der 14.000€ da ist und sich das Management von Superfoods weiter jeglicher Einigung verweigert, werden wir am 23.02.2025 eine dritte, diesmal öffentliche Kundgebung vor dem Café in der Charlottenburger Schlüterstr. 37 durchführen.

faub1578 2025-02-202025-02-21 demo, Kämpfe, Termine Weiterlesen

Februartermine

Februartermine

Der Februar fängt mit einer Buchvorstellung am 04.02 an. Neben den üblichen Sektionstreffen und Beratungsangeboten beginnt Mitte des Monats die Workshopreihe „Organizing4Power“ – Anmeldung ist bis zum 04.02. möglich.

faub1338 2025-02-022025-02-17 Events, Termine, workshop Weiterlesen

Buchvorstellung mit Jonathan Eibisch: „Politische Theorie des Anarchismus“

Buchvorstellung mit Jonathan Eibisch: „Politische Theorie des Anarchismus“

Theoretische Beschäftigung muss nicht nur an Universitäten stattfinden und eine akademische Form haben – und dennoch brauchen wir sie, um uns zu reflektieren, stark zu machen und zielorientiert zu handeln.

faub1338 2025-01-272025-01-27 Events, Termine Weiterlesen

Vortrag Harry Waibel: „Rechte Kontinuitäten. Antisemitismus, Rassismus und Neonazismus in Deutschland seit 1945“

Vortrag Harry Waibel: „Rechte Kontinuitäten. Antisemitismus, Rassismus und Neonazismus in Deutschland seit 1945“

In beiden deutschen Staaten gab es Neo­na­zismus, Rassismus und Antisemitismus. Sie bilden die historischen Vo­raussetzungen dafür, dass es in der Gegenwart zu den brandgefährlichen gesellschaftspolitischen Ver­hält­nissen kommen konnte.

faub1338 2025-01-272025-01-27 Events, Termine Weiterlesen

Konzeptvorstellung: „Arbeitskampfversammlung“ von FAU Leipzig

Konzeptvorstellung: „Arbeitskampfversammlung“ von FAU Leipzig

Liebe FAU-Mitglieder, wir laden euch am 10.01. um 19 Uhr zu einem kurzen Input und anschließender Diskussionsrunde zum Thema „Arbeitskampfversammlung in unserem Syndikat“ ein.

faub1338 2025-01-062025-01-06 Events, Termine Weiterlesen

Januartermine

Januartermine

Euch allen ein solidarisches und kämpferisches neues Jahr! Der Januar beginnt mit einem Input und Diskussion zum Thema Arbeitskampfversammlung von der FAU Leipzig.

faub1338 2025-01-032025-01-17 Termine Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Eine unabhängige Basisgewerkschaft für alle*, die sonst nicht gehört werden. Sie ist bundesweit in der Gewerkschaftsföderation FAU organisiert. Tretet bei, bringt euch ein, werdet aktiv!

  • Antisexismus
  • Beratung
  • demo
  • Events
  • Kämpfe
  • Party
  • Pressemitteilung
  • Pressespiegel
  • solidarität
  • Termine
  • workshop

Spendenkonto:
Konto-Inhaber: Allgemeines Syndikat Berlin
IBAN: DE45 1605 0000 3703 0017 11
BIC: WELA DE D1 PMB

  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Telegram
FAU Berlin
Grüntaler Straße 24
13357 Berlin
Tel: 030 287 008 04
Fax: 030 287 008 13
Mail: faub-kontakt@fau.org

Adresse: Allgemeines Syndikat Berlin
Grüntaler Straße 24
13357 Berlin

(S+U Gesundbrunnen | S Bornholmer Straße | U8 Pankstraße | M13 Grüntaler Str.)

Mail: 
faub-kontakt@fau.org

Offenes FAU-Lokal: findet jeden Freitag von 18:00 bis 21:00 Uhr statt

Gewerkschaftliche Beratung: Bitte vorher lesen!

Copyright © 2025 FAU Berlin. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt