bald ist es soweit: ein Wochenende, an dem wir uns alle zusammensetzen, um unsere gemeinsamen Aktionen und Strategien als Gewerkschaft zu besprechen, zu bündeln und weiterzuentwickeln.
FAU-Strategieklausur



bald ist es soweit: ein Wochenende, an dem wir uns alle zusammensetzen, um unsere gemeinsamen Aktionen und Strategien als Gewerkschaft zu besprechen, zu bündeln und weiterzuentwickeln.

Auch wenn es draußen kalt und dunkel ist, wir bleiben aktiv! Neben unseren regelmäßigen Angeboten wie der gewerkschaftlichen Beratung und dem offenen Lokal, gibt’s im November u.a. auch eine Lesung oder ein Seminar zum Arbeitsrecht. Kommt vorbei!

Unabhängige Gewerkschaften, Arbeiter:innenkämpfe und die Regierungsopposition in Georgien – ein Abend mit dem georgischen Gewerkschafts- und Oppositionsaktivisten Rati Ratiani

Du arbeitest in einer Schule, ob entlohnt oder nicht? Du hast genug von der Bildungsmisere, schlechten Arbeits- und Lernbedingungen und Vereinzelung? In der AG Schule der FAU Berlin tauschen wir uns darüber aus. Bisher sind wir eine Handvoll Lehrkräfte. Zusammen mit dir wollen wir mehr werden und Handlungsmöglichkeiten einer kämpferischen, solidarischen und basisdemokratischen Gewerkschaft entwickeln. Komm vorbei!

Raus aus dem Sommerloch, rein in einen kämpferischen Herbst! Neben unseren monatlichen Angeboten, wie der gewerkschaftlichen Beratung und unserem offenen Lokal, findet am 24.10. eine spannende Veranstaltung zu Arbeitskämpfen in Georgien statt. Kommt gerne vorbei!

Trotz einem kleinen Sommerloch gibt es einige Veranstaltungen im September, wie zum Beispiel das Seminar „Sozialrecht mit Bezug zum Arbeitsrecht“. Am 19. September laden wir euch ab 18 Uhr ins FAU-Lokal zur gewerkschaftlichen Erstberatung ein – offen, solidarisch und vorbeugend. Und wie immer gilt: Offenes Lokal jeden Freitag von 18-21 Uhr. Vorbeikommen, vernetzen, mitmachen.