Weltweit gewinnen autoritäre und rechte Bewegungen an Einfluss. In vielen Ländern – von Deutschland über die USA und Russland bis nach Myanmar – wachsen repressive Regime. Trotz unterschiedlicher Kontexte zeigen sich globale Parallelen: Staat und Kapital arbeiten Hand in Hand, oft zulasten marginalisierter Gruppen.
Rechte Kräfte nutzen Unsicherheit und „Law-and-Order“-Rhetorik, um demokratische Rechte abzubauen. Schon historisch wurden soziale Bewegungen unterdrückt, wenn sie echte Veränderung forderten. Auch heute ist Antiautoritarismus mehr als die Verteidigung der liberalen Demokratie – er ist ein Kampf gegen ein System, das auf Ausbeutung, Kolonialismus und Entmenschlichung beruht.
Nationalismus baut Gräben, die uns als Arbeiter:innen trennen. Klassenkampf von unten ist die Antwort, denn Klassensolidarität geht über nationale Grenzen hinaus. Unsere Arbeitskraft hält den Kapitalismus am Laufen. Wir haben ein gesellschaftliches Druckmittel, um unsere Interessen zusammen durchzusetzen: Organisierung und Streik. Am Arbeitsplatz, im Sozialleistungsbezug, in unseren Wohnhäusern, im Haushalt, an Schulen und Universitäten, auf der Straße und in allen Lebensbereichen ermächtigen wir uns als Kolleg:innen, Nachbar:innen und Freund:innen.
Lasst uns Arbeitskampf auf unsere Art machen und ein Netzwerk sein, das Kraft gibt, Arbeitskämpfe anzupacken und sie durchzuhalten. Wir helfen uns gegenseitig und stehen ein für eine Welt, in der wir zusammen produzieren, was gebraucht wird. Eine Welt, in der wir selbstbestimmt leben und freier atmen können – und zwar alle. Deshalb schließt euch der FAU an: Schaut beim offenen Lokal vorbei, findet eure Sektion/AG oder kommt in die gewerkschaftliche Beratung.
Wir rufen dazu auf, gemeinsam mit uns den Klassenkämpferischen Block der DGB-Demo zu unterstützen. Auf die Straße für eine starke Arbeiter:innenbewegung – am 1. Mai und an jedem Tag! #globalmayday2025 #1world1struggle
Was: Klassenkämpferischer Block der DGB-Demo
Wann: 1. Mai 2025, 11 Uhr
Wo: Strausberger Platz (U5)
Ab 13 Uhr lädt die AG Lokal zum traditionellen 1.-Mai-Grillen ins FAU-Lokal (Grüntaler Str. 24). Kommt zahlreich!