Jugend (ASJ Berlin)
ACHTUNG!
Die ASJ Berlin hat sich aufgelöst. Die Aktiven sind in andere Zusammenhänge und der FAU Berlin aufgegangen.
In der FAU Berlin gibt es keine spezielle Struktur für Jugendliche, etwa für SchülerInnen oder StudentInnen, die nicht oder kaum im Berufsleben stehen. Allerdings gibt es die unabhängige Anarcho-Syndikalistische Jugend (ASJ) Berlin, die eben diesen Bereich abdeckt. Die FAU Berlin betrachtet diese als ihre Partnerorganisation und empfiehlt sie jungen Menschen, die sich gewerkschaftlich noch nicht so richtig zuordnen können, aber die Idee der Selbstorganisation teilen und praktizieren wollen.
Die ASJ Berlin ...
versteht sich als Kultur- und Kampforganisation nach Selbstverwaltung strebender Jugendlicher. Ziel ist es, die gesellschaftliche Selbstverwaltung in allen Lebensbereichen umzusetzen, um so letztendlich eine Gesellschaft ohne Herrschaft des Menschen über den Menschen zu verwirklichen. Ihre Mitglieder setzen sich zusammen aus SchülerInnen, Studierenden, Auszubildenden und jungen Menschen mit und ohne Arbeit. In unserer alltäglichen Arbeit organisieren wir sowohl kulturelle Veranstaltungen wie z.B. Lesungen, Info- und Diskussionsabende, Filmvorführungen, Konzerte und Partys, aber auch unsere eigenen Bedürfnisse, z.B. in Bildungseinrichtungen, am Arbeitsplatz etc.
Die Mittel zur Durchsetzung ...
unserer Bedürfnisse wählen wir selbst und gemeinsam. Dabei können Demonstrationen, Kundgebungen und Veranstaltungen, aber auch direkte Aktionen wie Blockaden, Streiks und Besetzungen eine Rolle spielen. Es erscheint uns als sinnvoll und notwendig, alltägliche politische, soziale und ökonomische Kämpfe mit unseren herrschaftsfreien Ideen und Anschauungen zu verknüpfen. Wenn Du also deine Interessen und Bedürfnisse nicht mehr anderen überlassen, sondern selbst handeln willst, komm zu uns! Lass uns kreativ daran arbeiten und gemeinsam und solidarisch Lösungen finden. Es ist Zeit, sich zu organisieren, denn allein machen sie dich ein.