Die Deutschen lernen streiken, die Medien nicht
Aus dem Artikel:
Diese Branchen galten aber immer als unorganisierbar und waren so gewerkschaftsfreie Zonen. Für den DGB galten sie schon wegen der kleinen Belegschaft als nicht interessant. Basisgewerkschaften wie die FAU füllen da eine Lücke aus und sind dann wiederum mit mannigfachen Formen der Repression konfrontiert. So hat ein Restaurant in Berlin-Mitte der FAU per Einstweiliger Verfügung untersagt, den Namen des Unternehmens zu nennen. Bei Zuwiderhandlung müsste die FAU eine Strafe bezahlen, die für sie existenzgefährdend wäre. Zudem würde dem Gewerkschaftssekretär Haft drohen.