Am Ende der Nahrungskette
Aus dem Artikel:
„Foodora und Deliveroo können ohne die Fahrerinnen und Fahrer nicht existieren“, sagt Zuzia, „und trotzdem behandeln sie uns wie das Ende der Nahrungskette.“ Die junge Frau ist ein Jahr lang für Deliveroo gefahren, jetzt sitzt sie auf dem Podium der Veranstaltung. Ihren Nachnamen nennt sie nicht. Eingeladen hat die Anarcho-Gewerkschaft Freie Arbeiterinnen- und Arbeiterunion (FAU). An der Wand hinter Zuzia prangt der Schriftzug #Deliverunion – es ist der Berliner Auftakt einer Kampagne, die Basisgewerkschaften europaweit im November 2016 angestoßen haben.