FAU Berlin bei der 14N-Solidemo
Etwa 600 Teilnehmende zogen nach einer Kundgebung des DGB am Brandenburger Tor in einer eigenen Demonstration zum Potsdamer Platz. Viele kämpferische Organisationen hatten zu dieser Demonstration aufgerufen und gut 150 schlossen sich dem schwarz-roten Block um die FAU Berlin und die ASJ Berlin an. Auf Transparenten bekundeten die Demonstrierenden ihre Solidarität mit den Streikenden anderswo. Insbesondere die Kämpfe in Spanien standen dabei im Fokus.
Gleichzeitig erinnerten die Demonstrierenden daran, dass es ein ruhiges Hinterland im Zentrum der Eurozone nicht geben kann: Auch hier werden seit Jahren Löhne gedrückt und immer wieder Angriffe auf die Sozialsysteme gestartet. Kämpferische Gewerkschaftsarbeit, die sich nicht im kurzfristigen Protest, den Ritualen linker Bewegungen oder der Arbeit in Institutionen erschöpft, ist notwendig, wenn wir dem ernsthaft etwas entgegensetzen wollen.