[Demonstration] Widersetzen – «Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn» am 14. April
Seit Jahren steigen die Mieten in Berlin und ein immer größerer Teil der Haushaltseinkommen geht für die Miete drauf. Das bedeutet Verarmung und Verdrängung, bis hin zu Zwangsräumungen und Wohnungslosigkeit. Für uns als FAU Berlin gehören Arbeitskämpfe und Mietkämpfe zusammen und deswegen unterstützen wir das #Mietenwahnsinn-Bündnis:
«In dieser Gesellschaft wird mit Wohnungen und dem öffentlichen Raum Geld gemacht. Wohnungen werden wie Waren gehandelt, die den Profit steigern sollen. Immer mehr Einkommen geht für die Miete drauf. Mieter*innen konkurrieren um sogenannten günstigen Wohnraum oder Sozialwohnungen, die Mangelware geworden sind. Aber menschenwürdiges Wohnen ist ein Grundbedürfnis und Menschenrecht. Deshalb muss das Prinzip „Profit vor Menschen“ abgeschafft werden.»
Wir laden alle Kolleg*innen und Genoss*innen ein, sich der Demonstration anzuschließen!
Mehr Infos unter: mietenwahnsinn.info
Start: Potsdamer Platz, 14. April 2018, 14 Uhr
Route über: Leipziger Straße, Mauerstraße, Friedrichsstraße, Hedemannstraße, Wilhelmstraße, Mehringdamm, Obentrautstraße, Großbeerenstraße, Yorckstraße, Goebenstraße
Ende/Schlussveranstaltung: Goebenstraße Ecke Potsdamer Straße