FAU Berlin fordert weiterhin bessere Bedingungen
Die Aktionen waren Mitte Dezember ausgesetzt worden, nachdem ein erster Verhandlungstermin zustande gekommen war. Den Delegierten der FAU Berlin hat der Inhaber des Betriebs, der grüne Stadtverordnete Axel Szilleweit, dann angeboten, die monatliche Ausbildungsvergütung auf knapp 260 Euro brutto anzuheben, der Tariflohn sieht jedoch glatt das Doppelte vor:
billiger gehts nicht! Die bauernschlaue Rechnung haben wir im Flugblatt auseinandergenommen (siehe unten).
Die FAU Berlin fordert neben der tariflichen Ausbildungsvergütung und der Einhaltung der Ausbildungsrichtlinien auch eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen für alle im Betrieb Beschäftigten und Tätigen, beispielsweise durch die Einrichtung von Sanitäranlagen und beheizten Umkleide- bzw. Pausenräumen. Hier kam es in der Verhandlung zu einer ersten Annäherung, jetzt kommt es jedoch darauf an, dass den Worten auch Taten folgen. Für Ausbildung statt Ausbeutung!
Weitere Informationen
Das aktuelle Flugblatt zur Ansicht hier.