In Gründung: Sektion Medien
Die Sektion soll Hilfe und Schutz bei individuellen und kollektiven Arbeitskonflikten bieten, ob ausstehende Honorare oder betriebliche Probleme. Sie soll auch ein Raum sein, in dem sich MedienarbeiterInnen über ihre spezielle Situation austauschen können. Gerade der Medienbereich stellt Gewerkschaften vor besondere Herausforderungen: der allgemeine Umbruch durch die Digitalisierung, die hohe Quote an Freelancern ohne (festen) Arbeitsvertrag, die virtuelle Organisation der Arbeit, bei der viele keinen gemeinsamen Arbeitsplatz haben... Im Vordergrund unserer zukünftigen Arbeit soll daher die Entwicklung neuer gewerkschaftlicher Handlungsansätze stehen.
Wenn Du Interesse an der Initiative hast, wende Dich einfach an faub-medien@fau.org
Wer kann sich angesprochen fühlen?
Die Sektion wendet sich an alle Beschäftigten und Freelancer im Medienbereich. Dazu zählen wir das Presse- und Verlagswesen einschließlich seiner Vertriebsstrukturen, die Rundfunkanstalten, Webpublikationen und Social Media sowie den Werbe- und PR-Bereich. Wenn Du in oder für diese Branche arbeitest, bist du bei uns richtig. Sei es als JournalistIn, RedakteurIn, AutorIn, ÜbersetzerIn, LektorIn, LayouterIn, FotografIn oder IllustratorIn. Sei es als AdministratorIn, TechnikerIn, Büro- oder Reinigungskraft, VertriebsassistentIn, VertreterIn, ZeitschriftenverkäuferIn, BuchhändlerIn, WerbetexterIn oder BloggerIn. Auch als derzeit erwerblose/r MedienarbeiterIn bist Du bei uns willkommen.