Veranstaltungsprogramm der FAU Berlin im Oktober 2012
INFO: FAU WIE FUNKTIONIERT DAS?
Fr. 12.10. [20.00 Uhr]
INFO: ON VIT ICI, ON BOSSE ICI, ON RESTE ICI!
Sa. 13.10. [ab 20.00 Uhr]
SOLI: FAU-TRESEN
Fr. 19.10. [20.00 Uhr]
KINO: PFADE DURCH UTOPIA
Mo. 22.10. [18.00 Uhr]
MIETERBERATUNG DER FAU BERLIN
Fr. 26.10. [20.00 Uhr]
DISKO: JUGENDARBEIT IM KOLLEKTIVBETRIEB
Fr. 05.10. [20.00 Uhr]
Info: FAU Wie funktioniert das?
Wie ist die FAU lokal in Berlin, bundesweit sowie international organisiert und vernetzt? Was macht eine syndikalistische Gewerkschaft überhaupt aus? Warum ist die FAU nicht einfach eine weitere Gewerkschaft? Einführung für Neumitglieder und Interessierte.
Fr. 12.10. [20.00 Uhr]
Info: On vit ici, on bosse ici, on reste ici!
Die Veranstaltung führt in die Lebenssituation der sans papiers in Frankreich ein und stellt die Probleme des Alltags, aber auch der Kämpfe in der Vergangenheit dar. Im Anschluss wird ein Film zum Thema gezeigt. Veranstaltung der ASJ Berlin.
Sa. 13.10. [ab 20.00 Uhr]
Soli: FAU-Tresen
Solitresen zugunsten der Gewerkschaftsarbeit der FAU Berlin. Gezeigt werden diesmal International Working Class Action Movies. Mit kühlen Getränken, freiem Kicker und veganen Tapas. (Jeden 2. Samstag im Monat.) Im Zielona Gora, Grünbergerstr. 73 (nahe U5 Samariterstraße).
Fr. 19.10. [20.00 Uhr]
Kino: Pfade durch Utopia
In diesem leidenschaftlichen anarchistischen Roadmovie (Le Monde) besuchen die FilmemacherInnen John Jordan und Isabelle Fremeaux elf Kollektive und Projekte in Europa, die es wagen, die Zukunft in der Gegenwart zu leben.
Mo. 22.10. [18.00 Uhr]
Mieterberatung der FAU Berlin
In Kooperation mit einer Rechtsanwältin. (Jeden 4. Montag im Monat.)
Fr. 26.10. [20.00 Uhr]
Disko: Jugendarbeit im Kollektivbetrieb
Die Till-Eulenspiegel-Kette (T.E.K.) ist ein Kollektiv, welches seit den 70er Jahren Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe leistet. Die Bildungssektion hat Jugendliche und SozialarbeiterInnen eingeladen, um mit ihnen über partizipative Pädagogik zu diskutieren.
Außerdem: Jeden Freitag [17-18 Uhr]
Sozial- und Arbeitsrechtsberatung der FAU Berlin
In Kooperation mit einem Rechtsanwalt.
Alle Veranstaltungen - sofern nicht anders angegeben - im FAU-Lokal
Lottumstr. 11, 10119 Berlin (P´Berg)
Nahe U2 Senefelderplatz, U2 Rosa-Luxemburg-Platz oder U8 Rosenthaler Platz