Solidarität mit den streikenden Minenarbeitern!
Die erschreckenden Szenarien erinnern an die dunkelsten Tage der Apartheid das Sharpeville Massaker von 1960 und die Ermordung schwarzer Schulkinder in Soweto im Juni 1976.
Die Apartheid von damals ist vorbei, die ökonomische Apartheid jedoch führt Krieg gegen die Armen. Während unter der regierenden Partei Südafrikas, dem African National Congress (ANC), die Reichen reicher werden, müssen Arbeiter/innen, wie die ermordeten Minenarbeiter weiterhin für angemessene Unterkünfte, Gesundheitsversorgung und Bildung kämpfen. Die ANC hat gezeigt, dass sie nicht mehr sind als die neuen Verteidiger der Besitzer Südafrikas.
Bitte kommt am Donnerstag den 23. August um 14:00 Uhr zur Südafrikanischen Botschaft in die Tiergartenstr. 18, 10785 Berlin, um eurer Solidarität mit den streikenden Minenarbeitern und den Familien der ermordeten Ausdruck zu verleihen.
Die FAU Berlin schließt sich diesem Aufruf an.
Weitere Informationen
Das schockierende Video auf Youtube. Die Presse berichtet u.a. in Gestalt der taz (Erst getötet, dann betrauert), des Spiegel (Die Schande von Marikana) und der FAZ (Nach Massaker: Ultimatum gegen Streikende).