Veranstaltungsprogramm der FAU Berlin im August 2012
INFO: FAU WIE FUNKTIONIERT DAS?
Sa. 11.08. [ab 20.00 Uhr]
SOLI: FAU-TRESEN
Fr. 17.08. [20.00 Uhr]
KINO: TÜRKEI - FRAUEN IM STREIK
Fr. 24.08. [20.00 Uhr]
KULT: KUHLE WAMPE
Mo. 27.08. [18.00 Uhr]
MIETERBERATUNG DER FAU BERLIN
Fr. 03.08. [20.00 Uhr]
Info: FAU Wie funktioniert das?
Wie ist die FAU lokal in Berlin, bundesweit sowie international organisiert und vernetzt? Was macht eine syndikalistische Gewerkschaft überhaupt aus? Warum ist die FAU nicht einfach eine weitere Gewerkschaft? Einführung für Neumitglieder und Interessierte.
Sa. 11.08. [ab 20.00 Uhr]
Soli: FAU-Tresen
Solitresen zugunsten der Gewerkschaftsarbeit der FAU Berlin. Mit kühlen Getränken, freiem Kicker und veganen Tapas. Im Zielona Gora, Grünbergerstr. 73 (nahe U5 Samariterstraße).
Fr. 17.08. [20.00 Uhr]
Kino: Türkei Frauen im Streik
In den türkischen Freihandelszonen sind die Arbeits- und Lebensbedingungen von Arbeiterinnen besonders mies. In den zwei Kurzdokumentationen Die Zone" (2010) und Frauen im Streik (2011) von Güliz Sağlam und Freyal Saygiligil berichten Arbeiterinnen über ihre Situation und den Kampf für Verbesserungen. Anschließend Diskussion.
Fr. 24.08. [20.00 Uhr]
Kult: Kuhle Wampe Wem gehört die Welt
Der Film spielt im Berlin der frühen 1930er Jahre vor dem Hintergrund von Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot. 80 Jahre ist es nun her, dass das Regiewerk von Slátan Dudow, an dessen Drehbuch auch Bertold Brecht mitwirkte, veröffentlicht wurde. Anlass genug, diesen Klassiker des Proletarischen Films wieder zu zeigen.
Mo. 27.08. [20.00 Uhr]
Mieterberatung der FAU Berlin
In Kooperation mit einer Rechtsanwältin
Außerdem: Jeden Freitag [17-18 Uhr]
Sozial- und Arbeitsrechtsberatung der FAU Berlin
In Kooperation mit einem Rechtsanwalt.
Alle Veranstaltungen - sofern nicht anders angegeben - im FAU-Lokal
Lottumstr. 11, 10119 Berlin (P´Berg)
Nahe U2 Senefelderplatz, U2 Rosa-Luxemburg-Platz oder U8 Rosenthaler Platz