Veranstaltungsprogramm der FAU Berlin im Juni 2012
INFO: FAU WIE FUNKTIONIERT DAS?
Fr. 08.06. [20.00 Uhr]
KINO: DER AUFSTAND DER WÜRDE
Sa. 09.06. [ab 20.00 Uhr]
SOLI: FAU-TRESEN
Di. 19.06. [20.00 Uhr]
INFO: JIMMY JOHN´S WORKERS UNION
» Veranstaltungsmitschnitt hier anhören «
Mo. 25.06. [18.00 Uhr]
MIETERBERATUNG DER FAU BERLIN
Fr. 29.06. [20.00 Uhr]
DISKO: PACKT ES DAS STUDIPACK?
Fr. 01.06. [20.00 Uhr]
Info: FAU Wie funktioniert das?
Wie ist die FAU lokal in Berlin, bundesweit sowie international organisiert und vernetzt? Was macht eine syndikalistische Gewerkschaft überhaupt aus? Warum ist die FAU nicht einfach eine weitere Gewerkschaft? Einführung für Neumitglieder und Interessierte.
Fr. 08.06. [20.00 Uhr]
Kino: Der Aufstand der Würde
Gezeigt wird ein Film über den Aufstand der EZLN im mexikanischen Chiapas 1994. Gefragt wird: Wie hat sich die Bewegung seitdem entwickelt, mit welchen Problemen hat sie zu kämpfen und was für Fortschritte hat sie gemacht? Veranstaltung der ASJ Berlin.
Sa. 09.06. [ab 20.00 Uhr]
Soli: FAU-Tresen
Solitresen zugunsten der Gewerkschaftsarbeit der FAU Berlin. Mit kühlen Getränken, freiem Kicker und veganen Tapas. Im Zielona Gora, Grünbergerstr. 73 (nahe U5 Samariterstraße).
Di. 19.06. [20.00 Uhr]
Info: Jimmy John´s Workers Union
In Minneapolis haben sich ArbeiterInnen einer Sandwich-Kette in den Industrial Workers of the World (IWW) organisiert und führen erfolgreich Arbeitskämpfe. Erik und Micah von der Jimmy John´s Workers Union berichten über gewerkschaftliche Selbstorganisation in den USA.
» Veranstaltungsmitschnitt hier anhören «
Mo. 25.06. [18-19 Uhr]
Mieterberatung der FAU Berlin
In Kooperation mit Rechtsanwälting Carola Handwerg. (Jeden 4. Montag im Monat.)
Fr. 29.06. [20.00 Uhr]
Disko: Packt es das Studipack?
Studierende können bekanntlich nur schwer Druck entfalten. Wir stellen deshalb den Debattierkreisen und Politgruppen das Konzept von Betriebsgruppen entgegen, das bei den Arbeitsrealitäten aller Statusgruppen einer Hochschule ansetzt. Veranstaltung der Sektion Bildung über Anarchosyndikalismus im Hochschulbereich.
Außerdem: Jeden Freitag [17-18 Uhr]
Sozial- und Arbeitsrechtsberatung der FAU Berlin
In Kooperation mit einem Rechtsanwalt.
Alle Veranstaltungen - sofern nicht anders angegeben - im FAU-Lokal
Lottumstr. 11, 10119 Berlin (P´Berg)
Nahe U2 Senefelderplatz, U2 Rosa-Luxemburg-Platz oder U8 Rosenthaler Platz