Veranstaltungsprogramm der FAU Berlin im November 2011
INFO: FAU WIE FUNKTIONIERT DAS?
Fr. 11.11. [ab 22.00 Uhr]
FIESTA: TANZ DEN DURRUTI 11-11-11
Sa. 12.11. [ab 20.00 Uhr]
SOLI: FAU-TRESEN
Fr. 18.11. [20.00 Uhr]
INFO: AUSGEZOCKT, BALLY WULFF!
Mo. 28.11. [18-19 Uhr]
HILFE: MIETERBERATUNG DER FAU BERLIN
Mi. 23.11. [19.30 Uhr]
INFO: MASSENPROTESTE IN CHILE - GEWERKSCHAFTER BERICHTEN
Mi. 30.11. [20.00 Uhr]
BUCHVORSTELLUNG: BLACK FLAME
Fr. 04.11. [20.00 Uhr]
Info: FAU Wie funktioniert das?
Wie ist die FAU lokal in Berlin, bundesweit sowie international organisiert und vernetzt? Was macht eine syndikalistische Gewerkschaft überhaupt aus? Warum ist die FAU nicht einfach eine weitere Gewerkschaft? Einführung für Neumitglieder und Interessierte.
Fr. 11.11. [ab 22.00 Uhr]
Fiesta: Tanz den Durruti 11-11-11
Und wieder eine der legendären Partys der FAU Berlin, und wie immer zugunsten ihrer gewerkschaftlichen Arbeit. Solidarität lässt sich tanzen. Für die musikalische Kulisse sorgen die DJs Jeunesse Rouilleé (Surf/Disco/House), Trashtante (All-Time-Favourites) und Speiche (Ex-Eimer) sowie live! Muella MC. In der Schreina47, Schreinerstr. 47 (nahe U5 Samariterstraße).
Sa. 12.11. [ab 20.00 Uhr]
Soli: FAU-Tresen
DJ Amok 77 wird erlesenen Deutschpunkt von der Platte auflegen. Einnahmen zugunsten der Gewerkschaftsarbeit der FAU Berlin. Mit kühlen Getränken, freiem Kicker und veganen Tapas. Im Stadtteilladen Zielona Gora, Grünbergerstr. 73 (nahe U5 Samariterstraße). (Jeden 2. Samstag im Monat.)
Fr. 18.11. [20.00 Uhr]
Info: Ausgezockt, Bally Wulff!
Outsourcing und Lohndumping boomen. Am Beispiel des Spielgeräteherstellers Bally Wulff beleuchtet die Sektion Bau & Technik der FAU Berlin den Kreislauf der Prekarisierung von Arbeitsverhältnissen und gibt Einblick in den von ihr geführten Arbeitskampf. Veranstaltung zum bundesweiten Aktionstag.
Mo. 28.11. [18-19 Uhr]
Mieterberatung der FAU Berlin
In Kooperation mit Rechtsanwältin Carola Handwerg. (Jeden 4. Montag im Monat.)
Mi. 23.11. [19.30 Uhr]
Info: Massenproteste in Chile - Gewerkschafter berichten
Seit Mai protestieren in Chile Hunderttausende für ein gerechteres Bildungssystem. Es entstand eine Massenbewegung gegen die ungerechten sozialen Verhältnisse. Iván Saldías & Gonzalo Cornejo, Aktivisten der Walmart-Gewerkschaft, berichten über die gesellschaftliche Situation, gewerkschaftliche Organisierung und die aktuellen Proteste.
Mi. 30.11. [20.00 Uhr]
Buchvorstellung: Black Flame
Lucien van der Walt von der Universität Johannesburg (Südafrika) stellt das Buch Black Flame. The Revolutionary Class Politics of Anarchism and Syndicalism vor. Der Band ist Teil des im englischsprachigen Raum viel diskutierten Counterpower-Projekts, das sich um eine Aufarbeitung revolutionärer Theorie und Praxis im Anarchismus und Syndikalismus bemüht.
Außerdem: Jeden Freitag [17-18 Uhr]
Sozial- und Arbeitsrechtsberatung der FAU Berlin
In Kooperation mit einem Rechtsanwalt.
Alle Veranstaltungen - sofern nicht anders angegeben - im FAU-Lokal
Lottumstr. 11, 10119 Berlin (P´Berg)
Nahe U2 Senefelderplatz, U2 Rosa-Luxemburg-Platz oder U8 Rosenthaler Platz