Veranstaltungsprogramm der FAU Berlin im August 2011
INTRO: FAU WIE FUNKTIONIERT DAS?
Fr. 12.08. [20.00 Uhr]
KINO: ASJ-FILMABEND
Fr. 19.08. [20.00 Uhr]
INFO-KINO: LEIHARBEIT INSIDE
Fr. 26.08. [20.00 Uhr]
INFO: DIE METHODE SARRAZIN
Fr. 05.08. [20.00 Uhr]
Info: FAU Wie funktioniert das?
Wie ist die FAU lokal in Berlin, bundesweit sowie international organisiert und vernetzt? Was macht eine syndikalistische Gewerkschaft überhaupt aus? Warum ist die FAU nicht einfach eine weitere Gewerkschaft? Einführung für Neumitglieder und Interessierte.
Fr. 12.08. [20.00 Uhr]
Kino: ASJ-Filmabend
Die ASJ Berlin lädt zum Filmabend. Zur Auswahl stehen zwei Spielfilme, die sich um den Spanischen Bürgerkrieg drehen: Libertarias und Land and Freedom. Im Anschluss kann natürlich diskutiert werden. Mit Popcorn!
Fr. 19.08. [20.00 Uhr]
Info-Kino: Leiharbeit Inside
Gezeigt wird eine Doku über die entwürdigenden Verhältnisse, unter denen LeiharbeiterInnen zu schuften und zu leben haben. Prekär ist nicht nur der Job die Sklaverei richtet auch Schäden im privaten Bereich an.
Fr. 26.08. [20.00 Uhr]
Info: Die Methode Sarrazin
Mit seinen "Thesen" verkörpert Sarrazin nicht nur ein rassistisches Programm, sondern generell eine autoritäre Form der Krisenbewältigung. Weshalb gehören die Hetze gegen Pleitegriechen und freche Arbeitslose zusammen und wie sind Sozialchauvinismus, Arbeitsethos, Standortlogik und Rassismus verknüpft? Mit Beteiligten aus dem Bündnis gegen Rassismus & Sozialchauvinismus.
Alle Veranstaltungen im FAU-Lokal
Lottumstr. 11
10119 Berlin (P´Berg)
Nahe U2 Senefelderplatz, U2 Rosa-Luxemburg-Platz oder U8 Rosenthaler Platz
Und jeden zweiten Samstag im Monat: FAU-Solitresen
Diesmal am 13. August 2011, ab 20.00 Uhr
Mit kühlen Getränken, freiem Kicker und Musik
Im Stadtteilladen Zielona Gora | Grünbergerstr. 73 | U5 Samariterstr.