Veranstaltungsprogramm der FAU Berlin im Juli 2011
INFO: FAU WIE FUNKTIONIERT DAS?
Fr. 08.07. [20.00 Uhr]
HISTO: PROLETEN IN SPORTSCHUHEN
Fr. 15.07. [20.00 Uhr]
INFO: AUFBRUCH IN FERNOST
Fr. 22.07. [20.00 Uhr]
DISKO: WETTBEWERB TOTAL
Fr. 29.07. [20.00 Uhr]
INFO-KINO: 20 JAHRE BETRIEBSBESETZUNG STAHLWERK HENNIGSDORF
Fr. 01.07. [20.00 Uhr]
Info: FAU Wie funktioniert das?
Wie ist die FAU lokal in Berlin, bundesweit sowie international organisiert und vernetzt? Was macht eine syndikalistische Gewerkschaft überhaupt aus? Warum ist die FAU nicht einfach eine weitere Gewerkschaft? Einführung für Neumitglieder und Interessierte.
Fr. 08.07. [20.00 Uhr]
Histo: Proleten in Sportschuhen
Vor fast genau 75 Jahren entbrannte nicht nur der Spanische Bürgerkrieg, auch die (Arbeiter-)Gegenolympiade zu den Spielen im NS-Berlin 1936 fiel dem Franco-Putsch zum Opfer. Über die heute vergessenen Arbeiterolympiaden und die Arbeitersportbewegung im Allgemeinen erzählt Matthias Seiffert.
Fr. 15.07. [20.00 Uhr]
Info: Aufbruch in Fernost
Mitte 2010 rollte eine Welle von Streiks der WanderarbeiterInnen durch die Fabriken Chinas. Sie erkämpften höhere Löhne und lösten Debatten über die Lohn- und Gewerkschaftsstrukturen aus. Referent Frido Wenten beleuchtet die Hintergründe und die Prozesse der Klassenzusammensetzung in der Volksrepublik.
Fr. 22.07. [20.00 Uhr]
Disko: Wettbewerb total
Diskussionsveranstaltung zur Ökonomie des Sports, dessen Professionalisierung und Kommerzialisierung. Mit Gerd Dembowski (Bündnis aktiver Fußballfans), Petra Rost (GenderKompetenzZentrum Berlin), Wilfried Schwetz (Diplom-Sozialwirt & Gewerkschaftsberater), N.N. (Roter Stern Leipzig; angefragt). Release der neuen Direkten Aktion mit dem Schwerpunktthema Sportökonomie.
Fr. 29.07. [20.00 Uhr]
Info-Kino: 20 Jahre Betriebsbesetzung Stahlwerk Hennigsdorf
1991 besetzten 4.000 StahlwerkerInnen zwei Wochen lang ihren Großbetrieb, das Stahlwerk Hennigsdorf bei Berlin. Wir zeigen den davon handelnden Film ...och wennet bloß Schrott is. Anschließend werden Zeitzeugen über Problematiken der Betriebsbesetzung berichten. Veranstaltung der Sektion Bau & Technik | FAU Berlin.
Alle Veranstaltungen im FAU-Lokal
Lottumstr. 11
10119 Berlin (P´Berg)
Nahe U2 Senefelderplatz, U2 Rosa-Luxemburg-Platz oder U8 Rosenthaler Platz
Und jeden zweiten Samstag im Monat: FAU-Solitresen
Diesmal am 9. Juli 2011, ab 20.00 Uhr
Mit kühlen Getränken, freiem Kicker und Musik
Im Stadtteilladen Zielona Gora | Grünbergerstr. 73 | U5 Samariterstr.