Veranstaltungsprogramm der FAU Berlin im Februar 2011
INFO: FAU - WIE FUNKTIONIERT DAS?
Fr. 11.02. [19.00 Uhr]
KINO: RUDOLF ROCKER - BUCHBINDER UND ANARCHIST
Fr. 18.02. [19.00 Uhr]
DISKO: KLASSENFAHRT SCHWARZ-ROT
Fr. 25.02. [19.00 Uhr]
INFO: MODERNER SKLAVENHANDEL
Fr. 04.02. [19.00 Uhr]
Info: FAU Wie funktioniert das?
Wie ist die FAU lokal in Berlin, bundesweit sowie international organisiert und vernetzt? Was macht eine syndikalistische Gewerkschaft überhaupt aus? Warum ist die FAU nicht einfach eine weitere Gewerkschaft? Einführung für Neumitglieder und Interessierte.
Fr. 11.02. [19.00 Uhr]
Kino: Buchbinder und Anarchist
Buchbinder und Anarchist, das war Rudolf Rocker. Im Rahmen des Winterkulturprogramms der Anarcho-Syndikalistischen Jugend Berlin zeigen wir den gleichnamigen Film über einen der bekanntesten Vertreter des Anarcho-Syndikalismus. BRD 1988, 45 Min.
Fr. 18.02. [19.00 Uhr]
Disko: Klassenfahrt schwarz-rot
Erfahrungen und Perspektiven einer kämpferischen Organisierung im Bildungsbereich. Mit Sylvain Peirani (CNT Paris), Johnny Hellquist (SAC Malmö) & Matthias Seiffert (ehem. Bildungssyndikat Berlin). Eine Diskussionsveranstaltung der Sektion Bildung | FAU Berlin.
Fr. 25.02. [19.00 Uhr]
Info: Moderner Sklavenhandel
Fast 1 Mio. Lohnabhängige in der BRD müssen zwei Zuhälter zugleich ernähren Tendenz steigend. In die Probleme der Leiharbeit führt diese Veranstaltung der Sektion Sozialwesen | FAU Berlin ein, mit besonderer Beachtung des Sozialbereichs. Referent: Daniel Wendt.
Im (neuen) FAU-Lokal
Lottumstr. 11
10119 Berlin (P´Berg)
Nahe U2 Senefelderplatz, U2 Rosa-Luxemburg-Platz oder U8 Rosenthaler Platz