Aktion St. Nikolaus
Dabei sollen die ALG II- Anträge kollektiv, in grösseren Mengen auf einmal, d.h. sackweise, bei einer Arbeitsagentur abgegeben werden. Ziel ist es nicht die Angestellten und SachbearbeiterInnen als unmittelbare Feinde aufzubauen, sondern sich beim Staat mit netten Geschenken, in Form von Anträgen (Wie gut oder schlecht auch immer ausgefüllt) auf das ALG2 zu bedanken. Es gibt dieses Jahr besonders viele Menschen, die sich durch heutige Regelungen besonders früh auf Weihnachten einstellen können. Nikolaus ist da immer ein wichtiger Faktor für die Vorweihnachtliche Stimmung. Da ja die Arbeitsagentur leichte Probleme hat fristgerecht zu starten, kann für Betroffene bei dem geringen Widerstand der zur Zeit läuft nur gehofft werden, das sie noch ein paar Monate länger den höheren Sozialhilfe- oder Arbeitslosenhilfesatz kriegen. Der Termin des 6. Dezembers versteht sich auch als Generalprobe für den Agenturschluss.