Frauen*kampftag
- Frauen*Lesben *Trans*inter-Demo um 15uhr U-Bahnhof Magdalenenstraße
- Frauen*kampftagsdemo um 14uhr auf dem Alexanderplatz
Aufruf: Gewerkschafter_innen für eine feministische Streikbewegung PATRIARCHAT BESTREIKEN
Im Rahmen des „Internationalen Frauen*kampftags“ am 8. März fanden in den letzten Jahren zahlreiche Proteste, Demonstrationen, direkte Aktionen und Streiks statt. In mehr als 40 Ländern auf der ganzen Welt, unter anderem in Spanien, den USA, Südkorea, Italien, Polen und Argentinien, sind Frauen, inter, trans und nichtbinäre Menschen immer wieder auf die Straße gegangen. Sie protestierten gegen Gewalt und Unterdrückung, gegen Einschränkung ihrer reproduktiven Rechte und gegen herrschende Ungleichheiten und Diskriminierung in der Arbeitswelt. Obwohl im Zuge des Rechtsrucks feministische Bewegungen und ihre Errungenschaften bekämpft werden, schließen sich immer mehr Menschen diesen Protesten an.
Im letzten Jahr haben sie ihren bisherigen Höhepunkt in Spanien erreicht, wo sich mehrere Millionen Menschen in zahlreichen Orten am Generalstreik beteiligten. Auch unsere Schwesterngewerkschaften aus Spanien (CNT) und Polen (IP) nahmen aktiv an den Frauen*streiks teil.
Als selbstorganisierte Basisgewerkschaft von Lohnabhängigen (also Arbeiter_innen, Angestellten, Gefangenen, Selbstständigen, Erwerbslosen, Hausfrauen*/-männer*, Rentner_innen, Schüler_innen, Studierende, ...) streben wir danach, unsere Arbeits- und Lebensbedingungen zu verbessern. Das schaffen wir durch gegenseitige Hilfe im Alltag und gewerkschaftliche Kämpfe. Wir streben danach, den Kapitalismus und das Patriarchat zu überwinden. Diese Kämpfe müssen ebenfalls gegen Rassismus und transnationale Ausbeutung gerichtet sein, da all diese Herrschaftsverhältnisse miteinander verwoben sind.
Unser Ziel ist die Befreiung von jeder Ausbeutung, Unterdrückung und Herrschaft. Streik, das Verweigern von (bezahlter oder unbezahlter) Arbeit, ist dabei unser wirksamstes Mittel. Nur durch kollektives Handeln können wir soziale Emanzipation und Selbstbestimmung erreichen.
Deshalb rufen wir alle zur Beteiligung an der weltweit wachsenden feministischen Streikbewegung auf. Gemeinsam mit unseren internationalen Schwesterngewerkschaften werden wir Solidarität zeigen mit allen Frauen* und von Sexismus Betroffenen weltweit. Wir wollen die alltäglichen Kämpfe unterstützen, egal ob zu Hause, im öffentlichen Raum oder am Arbeitsplatz. Organisieren wir uns gemeinsam für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen - für alle!
Feminismus in die Offensive - Wir fangen gerade erst an!
fem*fau
feministische AG in der Freien Arbeiter*innen-Union (FAU)
femfau-kontakt@fau.org
* "Man wird nicht als Frau geboren, man wird es." Simone de Beauvoir
Alle Meldungen
MOVIE NIGHT (deutsch + español)
'A la deriva, por los circuitos de la precariedad feminina' 'ABDRIFTEN - Über die Kreisläufe weiblicher Prekarität'… » Weiterlesen
MOVIE NIGHT (deutsch + español)
11.03.2022 - 8pm | FLINTA* only | @FAU Lokal 'A la deriva, por los circuitos de la precariedad feminina' 'ABDRIFTEN - Über die Kreisläufe weiblicher… » Weiterlesen
NO STRIKE? NO DISCUSSION!
Argumentationstraining für den feministischen Streik. Wir wollen verschiedene Situationen zusammentragen, besprechen und durchspielen, in denen uns Argumente… » Weiterlesen
NO STRIKE? NO DISCUSSION!
04.03.2022 - 7pm | all genders | @FAU Lokal Argumentationstraining für den feministischen Streik. Wir wollen verschiedene Situationen zusammentragen,… » Weiterlesen
Workshop: feministischer politischer Streik
Seit Jahren steht der politische Streik als Kampfansage für den 8. März zur Debatte. Streiks waren schon immer ein gewerkschaftliches Mittel, um für… » Weiterlesen