FAU Berlin: Aktuell (Newsfeed)
Die kämpferische Gewerkschaft: Artikel, Pressespiegel, Pressemitteilungen
-
Anarchistinnen: Drei Frauen und ihre Ideale
-
Radiofeature über Anarchistinnen, u.a. mit Julia, FAU Berlin Mitglied
-
TVStud-Streik: Ist das die Einigung, die wir wollen?
-
Woher kommt das maue Einigungspapier, das zwischen verdi, GEW, Hochschulen und Berliner Senat erarbeitet wurde?
-
Fahrradbotendienst in der Gig-Economy – Prekäre Beschäftigung 2.0
-
Ausführlicher Artikel über die beginnende Organisierung der Fahrer*innen.
-
Anarchosyndikalismus: Ein wieder entdeckter Trend in der Hauptstadt…
-
...von Brandenburg! Nach 10 Jahren anarchosyndikalistischer Abstinenz in der Landeshauptstadt Potsdam nimmt eine neue FAU-Struktur hier wieder ihre Arbeit auf: Als Stadtsektion in der FAU Berlin haben wir uns hier im März diesen Jahres aufgestellt und dies bereits gebührend gefeiert. Seitdem widmen wir uns ganz dem Ausbau einer agilen basisgewerkschaftlichen Struktur.
Nun auch zu finden unter: berlin.fau.org/potsdam
-
Solidarität mit den Angeklagten der J20!
-
Am 20. Januar 2017 reisten Tausende von Menschen nach Washington DC, um gegen die Amtseinführung von Donald Trump zu protestieren. Hunderte nahmen an einer antikapitalistischen und antifaschistischen Kundgebung teil, die von Disrupt J20 organisiert wurde. Fast 200 Teilnehmer des Disrupt J20 Protestes wurden wegen "Aufruhr" und "Verschwörung zum Aufstand" angeklagt. Sie sind dadurch mit Freiheitsstrafen von bis zu 60 Jahren konfrontiert.
-
Neues vom Streik an den Unis
-
Drei Wochen Streik, Besetzungen, direkte Aktionen, Polizeieinsätze... Die Ereignisse im Kampf um einen neuen Tarifvertrag für die studentischen Beschäftigten, den TV Stud III, überschlagen sich. Die News der letzten Tage fassen wir in diesem kurzen TVStupdate aus Perspektive einer kämpferischen Basisgewerkschaft zusammen.
-
Und noch eine Woche Warnstreik
-
Bericht über TV-Stud Demonstration
-
Mehr Lobby für Lesben
-
Die taz berichtet über den neuen Verein von Constanze Körner, die die Verhältnisse beim LSVD /BLSB nicht mehr ertragen konnte. Aus dem Artikel:
-
Bullerbü für alle
-
Die taz berichtet über den fünfjährigen Geburtstag des Regenbogenfamilienzentrum und lässt den Arbeitskonflikt nicht unerwähnt:
-
»Kleiner Mann« ganz groß
-
Der Kampf der Fahrer_innen der #Deliverunion hat es auf die Bretter der Mannheimer Theaterbühne geschafft.
-
Pulverfass LSVD? Konflikt um Arbeitsverhältnisse im LGBTI-Bereich
-
Die Siegessäule zeichnet ausführlich den Arbeitskampf der FAU-Betriebsgruppe im Bildungswerk des Berliner LSVD nach.
-
Enteignungen, Streiks, Räte
-
Im Text werden Ansätze der kollektiven Basisorganisierung gegen steigende Mieten und Gentrifizierung diskutiert, dabei kommt ein Mitglied der FAU Berlin ausführlich zu Wort.
-
Critical Workers: What's Happening to Delivery Persons in Europe's Food Tech
-
The article, released by the Indian news website The Wire, focusses on exploitative labour and precariousness within the food delivery sector and portraits organized riders in Berlin and elsewhere...
-
Jetzt wird's radikal
-
Der Artikel nimmt die Großdemonstration gegen den Mietenwahnsinn zum Anlass über verschiedene Modelle der Organisierung im Kampf gegen steigende Mieten zu berichten.
-
Niemand ist vergessen! - Die FAU Berlin ruft zur Demo in Gedenken an Dieter Eich auf.
-
Dieter Eich wurde Opfer seiner rechten Mörder, weil sie sein Leben für "unwert" hielten. Er wurde Opfer sozialdarwinistischer Ideologie, dem Hass auf Arme und Kranke. 18 Jahre nach der Tat fordern wir einen würdigen Ort zum Erinnern und Trauern, der zugleich ein sichtbares Zeichen gegen rechte Gewalt und soziale Ausgrenzung ist. Als klassenkämpferische Basisgewerkschaft unterstützt die Freie Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union Berlin das Bündnis "Niemand ist vergessen!" und ruft zur Demonstration in Berlin-Buch auf.
-
Gründung der Internationalen Arbeiter*innen Konföderation (IAK) in Parma
-
Am 13. Mai 2018 wurde unter minutenlangem Applaus die Gründung der internationalen Gewerkschaftskonföderation IAK in Parma (Italien) vollzogen. Delegierte aus sieben Ländern hatten sich drei Tage über Statuten und Arbeitsschwerpunkte verständigt, um dem globalisierten Kapitalismus und den autoritären Entwicklungen in Europa und den Amerikas endlich eine kämpferische Internationale syndikalistischer Gewerkschaften entgegenzustellen.
-
MallofShame: weitere Klage vom Arbeitsgerichts Berlin abgewiesen - Bundesarbeitsgericht wird abschließend klären
-
Im Zusammenhang mit der Mall of Shame wurde am 3. Mai 2018 die Klage eines weiteren Bauarbeiter gegen die HGHI Leipziger Platz GmbH & Co KG am Berliner Arbeitsgericht verhandelt.
-
Bauarbeiter »abgezockt«
-
Bericht über den Prozess von Bauarbeiter*innen der Mall Of Berlin
-
TVStud-Streik: Die FAU ist wieder dabei
-
Die FAU Berlin ruft ihre Mitglieder, die als studentische Beschäftigte an den Berliner Hochschulen arbeiten, dazu auf, sich im Mai und Juni 2018 wieder den TVStud-Streikmaßnahmen von verdi und GEW anzuschließen.
-
Pulverfass LSVD? Konflikt um Arbeitsverhältnisse im LGBTI-Bereich
-
Artikel in der Maiausgabe 2018 des queeren Berliner Magazins Siegessäule auf Basis von Interviews mit zwei ehemaligen Betriebsgruppenmitgliedern.
-
[Aufruf]: Gewerkschaftsdemonstration am 1. Mai um 9.30 Uhr am Hackeschen Markt
-
Die FAU Berlin ruft dieses Jahr wieder als Teil des klassenkämpferischen Blocks zur großen Gewerkschaftsdemonstration am 1. Mai auf. Treffpunkt ist ab 9.30 Uhr am Hackeschen Markt bei den schwarz-roten Fahnen der FAU. Der diesjährige 1. Mai steht unter dem Motto «Klassenkämpfe entfalten – Nationalismus, Sexismus und Rassismus bekämpfen».
-
Goldesel
-
Artikel über die Arbeitsbedingungen bei Foodora und Deliveroo und den Arbeitskampf der Kuriere in der Deliverunion der FAU Berlin.
-
Resisting the Gig-Economy
-
Artikel über die Verhältnisse in der Plattform-Ökonomie, Ansätze zur gewerkschaftlichen Organisation und dem Potenzial genossenschaftlicher Alternativen.
-
An den Rand gedrängt
-
Artikel über die Demo gegen #Mietenwahnsinn und Verdrängung am 14.April.
-
"Deliveroo, Shame on You!" - Internationaler Aktionstag gegen die Verhältnisse bei Deliveroo
-
Meldung der FAU Berlin zum internationalen Aktionstag gegen die Verhältnisse bei Deliveroo am 13. April.
-
Darum radeln heute viele Deliveroo-Fahrerinnen ohne Essen durch die Gegend
-
Artikel über Hintergründe des internationalen Aktionstages gegen Deliveroo am 13.April.
-
Bundesweite Demo gegen Deliveroo
-
Bericht über die verschiedenen Aktionen gegen Deliveroo am Freitag, den 13.April.
-
Ausgeliefert
-
Artikel über die Arbeitsbedingungen und den Arbeitskampf der Fahrradkuriere von Deliveroo in der FAU Berlin.
-
Prekär Populär
-
Artikel über die Veranstaltung zum 10-jährigen Jubiläum des neuen Syndikats der FAU in Berlin.
-
Geschmacklos: Food-Liefer-Firmen beuten Zusteller aus
-
Video-Reportage über die Arbeitsbedingungen bei Deliveroo und die Protestaktion der Deliverunion in Berlin am 13.April