-
#RidersOnTheStorm - Riders in Berlin fordern Mitbestimmung!
-
Berliner Lieferdienstfahrer* innen ("Rider"), erleben gerade heftige Tage. Zur Corona Pandemie kam in der letzten Woche ein Kälteeinbruch und Schneesturm hinzu. Bei Glatteis, Minusgraden, Wind und Schnee sitzen unsere Kolleg* innen bis zu Zehn Stunden täglich auf dem Rad, um für Unternehmen wie Wolt oder Lieferando Essen auszuliefern. Die Risiken die dabei momentan entstehen sind nicht zumutbar! Die sogenannten Arbeitgeber*innen scheinen daran bisher nicht interessiert zu sein.
-
Solidarität mit unseren Kolleg*innen bei Uber und Lyft! Nein zu Prop22!
-
Am 3.November wird in den USA nicht nur über die Präsidentschaft abgestimmt: Zeitgleich soll auch über die Gesetzeserweiterung "Proposal 22" entschieden werden. Sie könnte einen herben Rückschritt für die Rechte von Plattformarbeiter*innen bedeuten.
-
1. Corona-Mai: Vereint gegen Vereinzelung!
-
Wie so Vieles ist auch der 1.Mai in diesem Jahr ein anderer: Während Arbeitsrealitäten Kopf stehen, können wir unsere Füße nur vereinzelt und mit Abstand vor die Tür setzen. Doch physische Distanz muss noch lange nicht das Ende des Zusammenhalts bedeuten.
-
Betriebsgruppe Lieferando
-
Die Betriebsgruppe der Lieferando-Mitarbeiter*innen in Berlin wurde 2020 gegründet. Wir sind eigentlich eine Betriebsgruppe vom "TakeAway"-Konzern. Die ehemaligen Mitarbeiter*innen von Foodora sind genauso willkommen wie die Mitarbeiter*innen von TakeAway.com und TakeAway Express und Lieferando. Wir werden von ehemaligen "Deliverunion"-Angestellten unterstützt und setzen ihre "#deliverunion"-Kampagne fort.
Existiert in
Strukturen
/
Foreigners' Section
-
Kurierfahrer in Berlin: Rider aus Leidenschaft
-
Artikel über die Bestrebungen, nach dem Aus für deliveroo ein eigenes Lieferdienst-Kollektiv zu gründen
Existiert in
Presse
/
Pressespiegel
-
Selbstorganisierte Fahrradkuriere: Durch Berlin strampeln für das Kollektiv
-
Audio-Beitrag über Kollekitive für Fahrradliefer- und -kurierdienste in Berlin
Existiert in
Presse
/
Pressespiegel
-
"Sich gerade dort organisieren, wo die Gefahr der Vereinzelung besteht"
-
Der Konflikt um Deliveroo ist ein Paradebeispiel für die Aufweichung von Arbeitsbedingungen in der sogenannten „Gig-Economy“ - er zeigt aber auch, dass es sich lohnt, gegen Selbige vorzugehen. Nun hat er einen Abschluss gefunden.
-
Plötzlicher Rückzug von Deliveroo: Rider ziehen vor Gericht
-
Am kommenden Montag findet eine der ersten Güteverhandlungen zwischen gewerkschaftlich organisierten Fahrern und Deliveroo statt. Das Ergebnis könnte richtungweisend sein.
Existiert in
Presse
/
Pressemitteilungen
-
Güteverhandlung Deliveroo
-
Schuldet Deliveroo seinen ehemaligen Arbeiter*innen nicht mehr? Am kommenden Montag findet eine der ersten Güteverhandlungen zwischen gewerkschaftlich organisierten Fahrern und Deliveroo statt. Zwei (insgesamt 4) (Ex-)Deliveroo-Rider klagen auf Statusfeststellung (Scheinselbständigkeit) und gegen ihre Kündigung. Das Ergebnis könnte richtungweisend sein. Kommt zur Kundgebung vorm Gericht ab 11 Uhr und unterstützt die Kollegen!
Existiert in
Termine
-
Vielleicht brauchen Sushiradler keinen Chef?
-
Artikel über Ansätze zu einer kollektiven oder genossenschaftlichen Neuorganisation der Lohnabhängigen nach dem Rückzug von deliveroo aus der BRD
Existiert in
Presse
/
Pressespiegel