-
80 Jahre Spanische Revolution: Filmreihe und neue Doku
-
Diesen Monat jährt sich zum 80. mal der Beginn des Spanischen Bürgerkrieges und der damit einhergehenden Sozialen Revolution. Aus diesem Anlass findet im Lichtblick-Kino eine Filmreihe statt.
Außerdem kommt aus selben Anlass der neue Dokumentarfilm »Memoria Viva« über unsere spanische Schwestergewerkschaft CNT in die Kinos und es wird in Berlin mehrere Vorführungen in Anwesenheit der Filmemacher geben.
Sowohl Filmreihe wie auch Kinostart finden in Kooperation mit der FAU Berlin statt.
-
100 Jahre nach den anarchosyndikalistischen Arbeitskämpfen auf der Insel: Wohin steuert Kubas Gesellschaft heute zu?
-
Existiert in
Termine
-
„Der Arbeitskampf kennt keine Grenzen“ - Basisgewerkschaftliche Aktionstage rund um den 1. Mai 2017
-
Die Lohnarbeit migrantischer Arbeiter*innen in Europa ist oft unterbezahlt, illegalisiert, gefährlich für Leib und Seele und in besonders krassen Fällen als Folge von Menschenhandel schlicht und einfach moderne Sklaverei.
Häufig arbeiten Migrant*innen in Branchen, die gewerkschaftlich nur schwierig zu organisieren sind. Kollektive Organisierung wird insbesondere durch soziale Spaltungen, das Fehlen von Verträgen, Unsichtbarmachung oder einen ungesicherten Aufenthaltsstatus erschwert. Nur selten dringt an die Öffentlichkeit, wie der Arbeitsalltag der betroffenen Arbeiter*innen aussieht.
-
„Mietrebellen“ - Wie geht politischer Dokumentarfilm (und zu welchem Zweck betreiben wir ihn)?
-
Zu Gast sind die FilmemacherInnen Gertrud Westenberg und Matthias Coers.
Existiert in
Termine
-
„Mit Fußfesseln bin ich nicht so flott"
-
Buchvorstellung mit Florian Ludwig
Existiert in
Termine
-
„Schuldhaft erwerbslos“ und wie es dazu kam
-
Christel T., sanktioniertes FAU-Mitglied, erzählt, wie sich ihre persönliche Positionierung zum "Eingliederungsprozeß" des Jobcenters parallel zum politischen Kampf gegen Sanktionen entwickelte, so daß sie heute sowohl im Jobcenter als auch beim Sozialgericht unausgesprochen als "schuldhaft erwerbslos" gilt.
Existiert in
Termine
-
[Kundgebung] Gewerkschaftsfreiheit verteidigen! Wir lassen uns nicht beseitigen, Gewerkschaftsfreiheit verteidigen!
-
Eilmeldung!
Berlin, den 12.02.2016
Der FAU Berlin wird vom örtlichen Arbeitsgericht untersagt werden, mittels Öffentlichkeitsarbeit und Protesten weiterhin gewerkschaftlichen Druck gegen ein am Hackeschen Markt befindliches Restaurant aufzubauen.
Kundgebung am 13. Februar um 19:30 Uhr am Hackeschen Markt.
-
[Update: Audiomitschnitt] Podiumsdiskussion: Der Protest in der Krise
-
Mit Vertreter_innen von TOP B3rlin, Occupy Berlin, der Mieter_innenbewegung und natürlich der FAU Berlin.
-
[Update] Paradies für Touristen, die Hölle für Arbeiter
-
Update, 25. Okt. 2015: Erfolgreich gegen Lohnbetrug an migrantischen Arbeitern: FAU Berlin forderte von dem Restaurant „Cancún“ Lohnnachzahlung und Urlaubsabgeltung. Während der Kundgebung am 24. Oktober vor dem Restaurant musste sich der Boss von der (Laut-)Stärke unserer Solidarität überzeugen und bot einen vierstelligen Betrag, um den Forderungen der Basisgewerkschaft zu genügen. Damit ist dieser Konflikt durch direkte Aktion der FAU Berlin beendet worden.
-
A century of syndicalism
-
The event is hosted by the foreigners' section and will be held in English.
Existiert in
Termine