-
Arbeitszeitregelungen werden unterwandert
-
Interview mit Georgia Palmer zum Treffen des Transnationalen Sozialen Streikbündnisses und der Veranstaltung des Make Amazon Pay Bündnisses am vergangenen Wochenende.
Existiert in
Presse
/
Pressespiegel
-
Bei Foodora bekommen Fahrradkuriere unter dem Strich weniger als den Mindestlohn
-
Interview mit Anselm aus der Deliveruion-Kampagne zu den Arbeitsbedingungen und dem Arbeitskampf bei Foodora und Deliveroo und Problemen, Strategien und Bedeutung der gewerkschaftlichen Organisierung in der Gig-Economy.
Existiert in
Presse
/
Pressespiegel
-
Strampeln für wenig Lohn
-
Nach dem Aus für Deliveroo in der BRD stehen tausend Fahrer*innen ohne Einkommen da, nachdem sie bisher unter prekären Bedingungen und ohne soziale Absicherung arbeiten mussten
Existiert in
Presse
/
Pressespiegel
-
#RidersOnTheStorm - Riders in Berlin fordern Mitbestimmung!
-
Berliner Lieferdienstfahrer* innen ("Rider"), erleben gerade heftige Tage. Zur Corona Pandemie kam in der letzten Woche ein Kälteeinbruch und Schneesturm hinzu. Bei Glatteis, Minusgraden, Wind und Schnee sitzen unsere Kolleg* innen bis zu Zehn Stunden täglich auf dem Rad, um für Unternehmen wie Wolt oder Lieferando Essen auszuliefern. Die Risiken die dabei momentan entstehen sind nicht zumutbar! Die sogenannten Arbeitgeber*innen scheinen daran bisher nicht interessiert zu sein.
-
Workers Group Lieferando calls for Protest
-
INVITATION for all delivery, restaurant and supermarket workers in Berlin. Come to the "#Friday13th" actions by the "Action against labour injustice".
-
"Sich gerade dort organisieren, wo die Gefahr der Vereinzelung besteht"
-
Der Konflikt um Deliveroo ist ein Paradebeispiel für die Aufweichung von Arbeitsbedingungen in der sogenannten „Gig-Economy“ - er zeigt aber auch, dass es sich lohnt, gegen Selbige vorzugehen. Nun hat er einen Abschluss gefunden.
-
Ausbeutung hoch zwei: Kuriere von Essenslieferdiensten stellen heimlich Schwarzfahrer an
-
Artikel über die Praxis einiger Lieferkuriere, Aufträge an Dritte weiterzugeben, die oft ihrerseits nicht legal in der BRD arbeiten dürfen
Existiert in
Presse
/
Pressespiegel
-
Wenn die Klasse kämpft
-
Vorabdruck des Streikmonitors: Untersuchung der Arbeitskonftlikte und Arbeitskämpfe in der Bundesrepublik im ersten Halbjahr 2017.
Existiert in
Presse
/
Pressespiegel
-
Wir kündigen in unter 10 Minuten ... Schäm dich Gorillas!
-
Statt sich um arbeitsvertragliche Mindeststandards zu kümmern, nimmt der Lebensmittel-Lieferdienst Gorillas die wieder entbrannten Streiks als Anlass, um mehrere hundert Beschäftigte fristlos zu kündigen. Wir sagen es reicht – und erklären uns solidarisch mit allen gefeuerten Arbeiter*innen!
-
Ausbeutung per Klick? Die internationale Lieferdienst-Kampagne #deliverunion
-
Deliveroo und Foodora sind zwei sehr junge Start-Ups, die mit einer Menge Startkapital rasant global expandieren. Sie lassen Zweifel aufkommen, ob der digitale Kapitalismus das Ende der Arbeit bedeutet, wie mancherorts behauptet wird. Denn die Radfahrer, die für die neuen Internet-Lieferdienste unterwegs sind, müssen sich abstrampeln und tragen im Straßenverkehr ein enormes gesundheitliches Risiko. Mit der Kampagne #deliverunion melden sich nun die FahrerInnen zu Wort.