-
Einladung zur Gründungsveranstaltung der Sektion Hartz-IV-Komplex
-
Die neue Sektion Hartz-IV-Komplex der Basisgewerkschaft FAU Berlin wendet sich an Betroffene des Hartz-IV-Systems und steht allen Interessierten offen. Wir laden herzlich ein zu unser Gründungsveranstaltung am 6. Juli!
-
Zwangsräumungen und Totalsanktionierung
-
Veranstaltungsmittschnitt vom 18. Juli 2014 "Zwangsräumungen und Totalsanktionierung". Vorträge von Peter Nowak und Christel T.
Existiert in
Materialien
/
Audios/Videos
-
ALG II Beratung der FAU Berlin
-
Existiert in
Termine
-
ALG II Beratung der FAU Berlin
-
Existiert in
Termine
-
Mit Wasser und Knäckebrot kann gefeiert werden: Harz-IV-Sanktionen landen vor Verfassungsgericht
-
Das Sozialgericht Gotha beurteilt Sanktionen gegen erwerbsfähige Hilfebedürftige als verfassungswidrig und verweist einen Fall von extremer Leistungskürzung an das Bundesverfassungsgericht. Die FAU Berlin begrüßt dies mit Nachdruck.
-
»Ein wichtiger Schritt«
-
Das Sozialgericht Gotha hält die Sanktionierung von Erwerbslosen durch die Jobcenter für verfassungswidrig. Nun muss das Bundesverfassungsgericht prüfen, ob Kürzungen des Arbeitslosengelds mit dem Grundgesetz vereinbar sind.
Existiert in
Presse
/
Pressespiegel
-
ALG II Beratung der FAU Berlin
-
Immer am 2. und 4. Freitag im Monat. Hier wird dir geholfen, wenn du Stress mit dem Jobcenter hast, ungerecht behandelt wirst oder deinen Bescheid nicht verstehst. Gemeinsam gewinnen wir den K(r)ampf mit dem Jobcenter! Egal, ob du FAU-Mitglied bist oder nicht.
Existiert in
Termine
-
Gewerkschaftlicher Kampf gegen Sanktionen
-
Sanktionen sind ein beliebtes Mittel der Jobcenter um Erwerbslose für den Arbeitsmarkt gefügig zu machen. Sanktionierte müssen sich dabei oft erst erklären, woher die Sanktion rührte, bevor sich Außenstehende eine Meinung bilden, ob sie die Sanktionen für „gerechtfertigt“ oder „ungerecht“ halten. Die gewerkschaftliche Positionierung muss daher weg von der Bewertung des Einzelfalls, hin zur grundsätzlichen Kritik an der Repressionsmaschine Jobcenter. Aktuell unterstützt die FAU Berlin ein sanktioniertes Mitglied und hat für den grundsätzlichen Kampf aktiver FAU-Mitglieder gegen die Sanktionsmaschine einen Sanktionsfond eingerichtet.
-
„Schuldhaft erwerbslos“ und wie es dazu kam
-
Christel T., sanktioniertes FAU-Mitglied, erzählt, wie sich ihre persönliche Positionierung zum "Eingliederungsprozeß" des Jobcenters parallel zum politischen Kampf gegen Sanktionen entwickelte, so daß sie heute sowohl im Jobcenter als auch beim Sozialgericht unausgesprochen als "schuldhaft erwerbslos" gilt.
Existiert in
Termine
-
Info: Gesund, krank oder erwerbsunfähig?
-
Zu Gast: Anne Allex
Existiert in
Termine