-
Protestbrief an die Berliner Wohlfahrtsverbände
-
Im Folgenden dokumentieren wir einen Protestbrief des Allgemeinen Syndikats der FAU-IAA Berlin an die Berliner Wohlfahrtsverbände vom 6.11.04. Dieser Brief soll diesen auf freundliche aber bestimmte Weise sagen was wir von deren Ankündigung halten ab dem nächsten Jahr tausende 1 Euro-Jobs zu schaffen. Wenn diese sogenannten Wohlfahrtsverbände sich auf Kosten der ärmsten dieser Stadt bereichern wollen, müssen sie mit unserem entschiedenen Widerstand rechnen und der wird nicht in Form von weiteren Briefen geäußert werden.
-
Rechtsfreier Raum Jobcenter
-
Auf Verarmung folgen häufig Verschuldung und Räumung. Obwohl die Folgen der Hartz-IV-Reformen in Studien dokumentiert werden, sind weitere Verschärfungen geplant.
Existiert in
Presse
/
Pressespiegel
-
Redebeitrag der FAU Berlin zum 1.Mai 2009
-
(Gehalten auf der Zwischenkundgebung der Mayday-Parade bei der Senatsverwaltung für Arbeit und Soziales)
Ein paar Jährchen ist es her, da ging ein Aufschrei durch Deutschland: landauf, landab Proteste gegen die Agenda 2010. Auch die radikale Linke kam wieder in die Gänge und entdeckte allmählich die soziale Frage wieder. Hartz IV und Ein-Euro-Jobs wurden der Kampf angesagt. Heute ist es ruhig geworden um diese Themenfelder. Die Agenda 2010, von vielen als Klassenkampf von oben bezeichnet, ist Alltag geworden.
Wir alle wissen, was Hartz IV bedeutet: Kaum Geld zum Leben und Schikanen auf den Ämtern; skrupellose Fall-Manager und Leistungskürzungen; Eingriffe in die Privatsphäre und Angriffe auf die Würde; Einschränkung in der Freiheit der Bewegungs-, Wohnorts- und Arbeitsplatzwahl; entweder Gurkensammeln in Thüringen oder weitere Kürzungen
Stress, Kontrolle, Disziplinierung.
Doch das Hartz IV-System ist mehr als nur ein Regiment der angezogenen Zügel und ein Werkzeug des Sozialabbaus. Hartz IV ist auch ein Geschäft, eine regelrechte Industrie! Wer weiß das schon?
-
Seminar zu Hartz IV
-
Freitag, den 16. Juli 2004
um 19:00
FAU-Lokal (Staßburger Str. 38, U2: Senefelder Platz)
In dem von der Erwerbslosengruppe Piquetero veranstalteten Seminar soll es um die
Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe zum 1. Januar 2005 gehen.
-
Soliparty für den Anti-Sanktions-Kampffonds der FAU Berlin
-
Im Drugstore mit Info und Konzert
Existiert in
Termine
-
Wie wir leben müssen
-
Hartz IV und die Linke in Zeiten der Selbstoptimierung.
Existiert in
Presse
/
Pressespiegel
-
Zwangsräumungen und Totalsanktionierung
-
Veranstaltungsmittschnitt vom 18. Juli 2014 "Zwangsräumungen und Totalsanktionierung". Vorträge von Peter Nowak und Christel T.
Existiert in
Materialien
/
Audios/Videos